Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub auf Mallorca: Knallharte Proteste – Strandurlaubern steht Fiasko bevor

Die Proteste der Einheimischen gegenüber den Urlaubern auf Mallorca werden immer lauter. Nun müssen sich Strandbesucher vorsehen.

u00a9 IMAGO/Schu00f6ning

Mallorca: Das sind die Hotspots der beliebten Ferieninsel

Der Tourismus auf Mallorca nimmt Jahr für Jahr mit rasanter Geschwindigkeit zu. Vor allem bei deutschen Touristen gehört die spanische Sonneninsel zum Reiseziel Nummer eins. Viele reisen vorrangig an, um es sich an den örtlichen Ständen gemütlich zu machen und das gute Wetter zu genießen.

Doch langsam haben die Einheimischen die Nase voll von den Urlaubern – die Proteste gegen den Massentourismus werden immer lauter. Nun hat sich eine neue Gruppe Einheimischer zusammengetan, um ein Zeichen zu setzen. Die geplante Aktion richtet sich dabei nicht nur gegen die Urlauber auf Mallorca – doch diese sind von den Auswirkungen am ehesten betroffen.

Urlaub auf Mallorca: Bürgerinitiative macht Ernst

Zum Hintergrund: Während einer Parlamentssitzung sorgte eine Aussage der Politikerin Manuela Cañadas von der rechtsextremen Partei „Vox“ für Entsetzen bei den Insulanern. Die Parteisprecherin sagte: „Wir Mallorquiner können nicht erwarten, dass wir im Juli und August in Ruhe an den Strand gehen können.“

Somit forderte Manuela Cañadas indirekt den Rückzug der Mallorquiner von den öffentlichen Stränden, da diese mehrheitlich von Touristen überflutet werden. Ein wahrer Schock für viele Einheimische, die kurz darauf die Initiative „Mallorca Platja Tour“ gründeten und einen irren Plan schmiedeten.

Urlaub auf Mallorca: Strandtag könnte ins Wasser fallen

Am Samstagmorgen (1. Juni) dürften einige Urlauer beim Anblick des Strandes schockiert sein. Zumindest, wenn sie am Strand von Sa Ràpita entspannen wollen. Denn dieser wird voraussichtlich ab 10 Uhr voll von Einheimischen sein, die sich im Rahmen der Initiative dort zu schwimmen verabredet haben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auf X (ehemals Twitter) starteten die Mitglieder Tage zuvor einen Aufruf und schrieben: „Wir möchten Sie daran erinnern, dass wir diesen Samstag, den 1. Juni, um 10.00 Uhr, an der Platja de Sa Ràpita (vor dem Club Nàutic) schwimmen werden.“


Mehr News haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


Mit dieser Aktion wollen die Menschen ein Zeichen gegen die Aussage der Vox-Politikerin Manuela Cañadas setzen und klarmachen, dass sie sich nicht von den Stränden fernhalten werden. Es soll dabei nicht nur bei diesem Strand bleiben – geplant sind weitere „Besetzungen“ von Stränden auf Mallorca, die bei Urlaubern beliebt sind.