Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Einsturzgefahr! Bewohner mussten ihr zu Hause sofort verlassen

Für die Bewohner dieses Mietshauses in Berlin wurde ein Alptraum wahr. Wegen Einsturzgefahr mussten sie ihr zu Hause sofort verlassen.

u00a9 IMAGO/photothek

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Zehn Minuten Zeit, um das wichtigste zusammenzupacken und dann schnell raus aus der Wohnung. Dieses Horrorszenario wurde für Bewohner eines Mietshauses in Berlin-Schöneberg Realität.

Wegen Einsturzgefahr mussten die Mieter ihr zu Hause sofort verlassen. Die Bewohner sitzen jetzt auf der Straße. Wie es weitergeht, wissen sie noch nicht.

Berlin: Mietshaus in Schöneberg evakuiert

Am Donnerstagvormittag (16. Mai) musste die Polizei ein Mietshaus in der Kurfürstenstraße in Berlin-Schöneberg evakuieren. Der Grund: Akute Einsturzgefahr. 10 Minuten hatten die Bewohner Zeit, um ihre Wohnungen zu verlassen. An der Fassade des Hauses waren zuvor Risse entdeckt worden, die teilweise so groß waren, dass sich einige Türen nicht mehr schließen ließen.

+++ Stromausfall in Berlin: Haushalte in Mahlsdorf ohne Strom +++

Wie ein Polizist gegenüber dem Tagesspiegel äußerte, seien die Risse durch die angrenzende Baustelle entstanden. Bereits seit 8 Uhr stünden die Mieter des Hauses nun vor dem Gebäude und warten gemeinsam mit der Polizei auf einen Statiker, der eine Einschätzung abgeben soll. Wenn er das Haus freigebe, könnten die Hausbewohner noch am selben Tag in die Wohnungen zurück.

Wegen Einsturzgefahr: Kurfürstenstraße gesperrt

Auch der in dem Haus befindliche Kindergarten wurde evakuiert. Nach Angaben der Feuerwehr musste eine bettlägerige Anwohnerin in eine Klinik gebracht werden. Für einige Bewohner des Hauses kam die Nachricht wenig überraschend. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, seien den Mietern schon vorher Baumängel aufgefallen.

Nach Angaben des Bauamtes Tempelhof-Schöneberg ist der Straßenabschnitt vor dem Haus zwischen Derfflingerstraße und Genthiner Straße aktuell in beide Richtungen gesperrt. Gegen 13 Uhr dann die Entwarnung: Es besteht doch keine Einsturzgefahr. Die Bewohner des Hauses können in ihre Wohnungen zurückkehren.


Auch interessant:


Erst letzte Woche durften die Bewohner eines anderen Hauses in Schöneberg nach einmonatiger Evakuierung in ihre Wohnungen zurückkehren. Wegen Rissen in der Hauswand mussten die Mieter ihr zu Hause verlassen und für mehrere Wochen in Hotels unterkommen.