Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: 55.000 Menschen ohne warmes Wasser – DIESE Bezirke sind betroffen

Kommende Woche werden rund 55.000 Menschen in Berlin für bis zu 17 Stunden ohne warmes Wasser sein. Betroffen sind mehrere Bezirke.

imago0163737581h
u00a9 IMAGO/penofoto

5 Tipps, um mehr Wasser zu trinken

Vielen fällt es schwer, täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.Doch was kann man tun, um endlich mehr zu trinken?

Zwar ist es derzeit ziemlich heiß in der Hauptstadt und viele Menschen bevorzugen eine kalte Dusche, doch dennoch wird auch bei diesem Wetter immer wieder warmes Wasser benötigt. So zum Beispiel zum Spülen und Kochen. Am Dienstag (22.08) müssen Menschen im Osten von Berlin aber einen ganzen Tag ohne warmes Wasser auskommen. Betroffen sind mehrere Bezirke, die bis zu 17 Stunden ohne warmes Wasser sein könnten.

Die Hiobsbotschaft teilte der Versorger Vattenfall am Sonntag (20.08) mit. Als Begründung sprach das Unternehmen von nötigen Arbeiten, die an Teilen der Fernwärmetrasse von 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr stattfinden sollen und diese daher außer Betrieb genommen werden. Entsprechend wird auch die Belieferung mit Warmwasser zu diesen Zeiten nicht möglich sein.

Vivantes Klinikum Friedrichshain ebenfalls betroffen

Nur kaltes Wasser bekommen am Dienstag dann rund 55.000 Haushalte. Die betroffenen Bezirke sind in Teilen Fennpfuhl und Alt-Hohenschönhausen und in großen Teilen Weißensee, Prenzlauer Berg und Pankow. Aber auch die angrenzenden Teile von Friedrichshain. Sogar das Vivantes Klinikum Friedrichshain wird kein warmes Wasser mehr erhalten und stattdessen durch eine Notversorgung mit der benötigten Wärme beliefert.


Mehr News aus Berlin


Zu den Gründen heißt es: „Vattenfall nutzt die Sommerzeit für die Durchführung notwendiger Reparaturarbeiten, um das Fernwärmesystem für den Winter fit zu machen und eine sichere Wärmeversorgung gewährleisten zu können.“