Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: DAS müssen Hundebesitzer jetzt beachten – sonst wird’s teuer

Hundehalter aufgepasst! Es kommen schärfere Kontrollen in Berlin. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss Strafe zahlen.

Berlin Hund
u00a9 IMAGO/USA TODAY Network

Auf diese Symptome musst du achten, wenn dein Hund von einer Zecke gebissen wurde!

Hundehalter müssen sich in den kommenden Tagen auf härtere Kontrollen in Berlin gefasst machen. Denn das Bezirksamt Mitte hat am Freitag (27. Juli) eine große Aktion angekündigt.

Wer mit seinem Hund einen Spaziergang durch Berlin-Mitte macht, könnte das Gefühl haben, beobachtet zu werden. Denn das Ordnungsamt will Halter zur Rechenschaft ziehen, die sich nicht an die Regeln halten.

Berlin: Verstoß gegen Leinenpflicht kann teuer werden

Seit dem 1. Januar 2019 gilt eine allgemeine Leinenpflicht für Hunde. Von der Stadt Berlin heißt es: „In öffentlichen Grünanlagen, Parks, Kanalpromenaden, in Kleingärten und auf Campingplätzen sowie in Waldflächen müssen Hunde an einer höchstens zwei Meter langen Leine geführt werden. Ausnahmen sind nur möglich auf Flächen, die als Auslaufgebiete gekennzeichnet sind.“

++ Wetter in Berlin: Wie aus Eimern – jetzt schüttet es richtig ++

Das Bezirksamt Mitte hat angekündigt „Grünanlagen schwerpunktmäßig bestreifen und neben Verstößen gegen das Grünanlagengesetz auch Verstöße gegen das Berliner Hundegesetz (Stichwort: Leinenpflicht) zur Anzeige bringen bzw. ahnden“ zu wollen. Durchschnittlich kostet Berliner Hundehalter ein Verstoß der Leinenpflicht in Parks 150 Euro. Auch das Grillverbot wird in einigen Parks immer wieder missachtet und ist Teil der Kontrolle. Wenn auch viele Anwohner bei den Wetter-Aussichten kaum beabsichtigen werden, im Grünen zu grillen.

DANN findet die Kontroll-Aktion statt

Ziel hinter der Maßnahme sei es die Bürger „für einen noch effektiveren Schutz und sorgsameren Umgang“ der Grün- und Erholungsflächen zu sensibilisieren. Denn diese würden als „Oasen der Erholung und des Naturerlebens“ dienen.


Noch mehr News:


Stattfinden soll die große Kontroll-Aktion in der Kalenderwoche 31, also vom 1. August bis zum 7. August 2023. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes würden sowohl in Zivil- als auch in Dienstkleidung auftauchen.