Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Nach tödlicher Messer-Attacke in Mannheim – Polizei rührt mit emotionaler Geste

Am vergangenen Wochenende starb in Mannheim ein 29-jähriger Polizist nach einem Angriff. Seine Berliner Kollegen reagierten jetzt darauf.

Berlin
u00a9 IMAGO/Frank Sorge

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Für Polizisten in Berlin und ganz Deutschland dürfte sich der Dienst zurzeit nicht wie gewohnt anfühlen. Denn am vergangenen Freitag (31. Mai) griff ein 25-Jähriger in Mannheim eine Kundgebung unvermittelt an.

Mit einem Messer stach er auf mehrere Menschen ein, darunter ein Ex-Politiker und ein Polizist. Der Beamte wurde in ein künstliches Koma versetzt, wenige Tage später erlag er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Polizei in Berlin und Brandenburg gedenkt ihm jetzt mit einer gut sichtbaren Geste.

Berliner Polizei rüstet Flotte aus

Wie die Polizeipräsidien in Berlin und Potsdam am Dienstag (4. Juni) mitteilten, würden alle Fahrzeuge mit einem Trauerflor ausgestattet. Damit wird ein schwarzes Stoffbändchen bezeichnet, das am Türgriff, dem Außenspiegel oder der Antenne der Wagen befestigt wird. Mit dem Flor soll der Bestürzung um den getöteten Kollegen Ausdruck verliehen werden.

+++ Berlin gedenkt Alexej Nawalny an seinem Geburtstag – Rede der Witwe mit Spannung erwartet +++

Ein Polizeiauto mit Trauerflor
Ein Polizeiauto mit Trauerflor. Credit: imago/pictureteam

Auch die Wasserschutzpolizei beteiligt sich in beiden Bundesländern an der Gedenk-Aktion. Die Boote setzen in Berlin und Brandenburg dabei ihre Flaggen auf Halbmast, um dem verstorbenen Kollegen die Ehre zu erweisen und auf den schrecklichen Vorfall aufmerksam zu machen.

Auch andere Formen der Anteilnahme in der Region

In der Brandenburger Kreisstadt Herzberg (Landkreis Elbe-Elster) südlich von Berlin fanden Trauernde einen anderen Ausdruck ihrer Anteilnahme: Dort wurden wie auch in Mannheim, wo der 29-Jährige starb, Blumen für ihn niedergelegt.



Die Anteilnahme ist nach der blutigen Tat im ganzen Land sehr groß. Auf den sozialen Netzwerken wurde ein Post der baden-württembergischen Polizei massenhaft geteilt. „Einer von uns“, schrieben die Beamten darin über ihren toten Kollegen. Auch im politischen Berlin war die Bestürzung nach dem Anschlag groß.