Veröffentlicht inAktuelles

BVG will aufrüsten: Gehört das bald zum Alltag in der U-Bahn?

Immer wieder werden die Mitarbeiter der BVG bei ihrer Arbeit angepöbelt oder sogar angegriffen. Nun prüft man Maßnahmen.

BVG Berlin
u00a9 Imago/Joko, Photothek

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Erst am Dienstagabend (1. August) kam es wieder zu einem Vorfall. Ein Räuber-Duo überfiel erst einen Mann, dann schubsten sie einen Mitarbeiter der BVG-Sicherheit beinahe vor eine einfahrende U-Bahn. Nur weil der sich an einem Schild festhalten konnte, passierte nichts schlimmeres.

Immer wieder werden Mitarbeiter der BVG Opfer von Straftaten. Erst vor einigen Monaten hatten Mitarbeiter einen Brandbrief verfasst und darin über „Beschimpfungen und Tätlichkeiten gegenüber dem Personal und den Fahrgästen“ geklagt. Diese sollen demnach fast täglich vorkommen. Nun will die BVG entgegenwirken.

BVG prüft Einsatz von Bodycams

Gegenüber der Zeitung „BZ“ erklärte BVG-Vorstand Rolf Erfurt: „Wir prüfen, zum Schutz Bodycams auf freiwilliger Basis einzuführen – das wirkt auch deeskalierend.“ Außerdem sollen die Sicherheits-Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe mit Nachtsichtgeräten ausgestattet werden, um in Tunneln auf Sprayer-Jagd zu gehen.

Laufen Sicherheits-Mitarbeiter und Kontrolleure der BVG also bald mit Bodycams herum und filmen das Geschehen in den U-Bahnen und an den Bahnhöfen? Zumindest in naher Zukunft wohl eher nicht. Ein Sprecher erklärte gegenüber BERLIN LIVE, dass die Überlegungen noch im Anfangsstadium stecken würden.

BVG bremst in Sachen Aufrüstung

„Im Moment prüfen wir erst einmal, wie sich ein möglicher Einsatz daten- und personalschutzrechtlich verhalten würde“, sagte der Sprecher. „Erst danach könnten erste Testeinsätze starten.“ Nähere Informationen konnte man von Seiten der BVG aufgrund des frühen Projekt-Stadiums noch nicht geben.


Mehr News:


Die Aufrüstung der BVG ist also noch ein bisschen Zukunftsmusik. Sicher ist, dass es auch bei der Polizei in Berlin, oder auch der DB-Sicherheit lange gedauert hat, bis erste Forderungen nach einer Ausstattung mit Bodycams auch umgesetzt wurden. Schließlich stehen hier einmal mehr die Interessen von Freiheit und Sicherheit einander entgegen.

Markiert: