Veröffentlicht inAktuelles

Hund in Berlin: Giftköder-Alarm im Wald! Besitzer fürchten um ihre Vierbeiner

Aktuell könnte die Gassigeh-Runde für viele Hunde in Berlin katastrophal enden. Wo Besitzer jetzt ganz genau aufpassen müssen!

Hund in Berlin
u00a9 IMAGO/YAY Images

Futterneid beim Hund: Ursachen und Lösungen

Ursachen und Tipps zur Abgewöhnung von Futteraggression.

Für einen Hundebesitzer gibt es nicht schlimmeres, als wenn das eigene Tier krank ist. Ob eine Verletzung an der Pfote, Magenprobleme oder Beschwerden beim Laufen, den Vierbeiner krank zu sehen, mag niemand.

Doch in einem Berliner Wald wurde jetzt ein Mann gefunden, der genau das vorhatte!

Hund in Berlin: Hier solltest du im Moment besonders aufpassen!

In Berlin gibt es bei Facebook eine Gruppe für Menschen mit Hund. Dort können sich Besitzer gegenseitig um allerlei Rat und Tat bitten, auf verschiedene Veranstaltungen hinweisen oder eben auch auf potenzielle Gefahren. Und genau die warten gerade auf die Hunde in Berlin!

+++ Badeseen in Berlin: Sonnenbaden wird für Frau zum Albtraum – „Dann fing er an, sich zu berühren“ +++

Denn im beliebten Gassi-Gebiet Grunewald, rund um das Chalet Suisse, ein Restaurant mit deutscher, französischer und schweizerischer Küche, könnten Giftköder ausgelegt worden sein!

Eine Zeugin schildert den Vorfall

Das berichtet eine Berlinerin. Sie erklärt, sie sei professionelle Dogwalkerin und dass sie diesen Tipp von einer Kollegin erhalten habe. Die Kollegin soll demnach die Festnahme eines Mannes beobachtet haben, der „Fleisch und Käse zum Präparieren bei sich trug.“

+++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Nach Schauern und Gewittern – fällt der Sommer 2024 ins Wasser? +++

Eine andere Frau meldet sich daraufhin in den Kommentaren. Sie erklärt, sie wäre Zeugin bei der Festnahme und berichtet, er habe japanische oder chinesische Tabletten bei sich gehabt. Dazu postet sie ein Foto der Tabletten-Verpackung.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Unklar ist, ob der Mann zum Zeitpunkt der Festnahme bereits einige Köder ausgelegt hat. Menschen, die einen Hund in Berlin haben, solten deshalb in nächster Zeit besonders vorsichtig sein und den Hund rund um das Gebiet an einer kurzen Leine halten.