Veröffentlicht inAktuelles

Lidl in Berlin: Muss eine Filiale seinen Parkplatz an die Stadt abgeben?

Rund 130 Lidl-Filialen gibt es in Berlin. Bei einer schaute die Politik zuletzt ganz genau auf den Parkplatz.

Lidl in Berlin
u00a9 IMAGO/mix1

Aldi gegen Lidl - der ultimative Vergleich

Zahlen, Daten, Fakten: Wo ist es günstiger? Wer ist größer? Welcher Discounter steht in der Kritik?

Wer regelmäßig in Berlin Lebensmittel einkauft, war sicherlich auch schon einmal bei Lidl. Rund 130 Filialen des Discounters stehen in der Hauptstadt – in Marzahn, in Friedrichshain, in Steglitz.

Und die meisten von ihnen verfügen dabei über einen eigenen Parkplatz für Kunden. Doch eine Filiale im Bezirk Pankow musste diesen nun verteidigen. Denn der Bezirk hatte selbst Interesse an dieser Fläche.

Lidl in Berlin: Fällt ein Parkplatz weg?

Grund für das Interesse des Bezirks an dem Lidl-Parkplatz an der Roelckestraße im Ortsteil Weißensee ist der absolute Platzmangel an der angrenzenden Heinz-Brand-Schule. Wie die „Berliner Morgenpost“ berichtet, entsteht hier nämlich auf dem Pausenhof ein Ergänzungsbau mit zwölf zusätzlichen Klassenräumen. So soll den steigenden Schülerzahlen entsprochen werden.

+++ Berlin: Horror-Nachbar terrorisiert Anwohner – „Kinder liegen nachts wach und haben Angst“ +++

Das Problem: Dafür müssen nicht nur sechs alte Bäume weichen, sondern es fällt auch reichlich Platz zum Spielen für die Kinder weg. Die Bezirkspolitiker haben die Problematik erkannt und suchen nach Lösungen – und da kam der Parkplatz der Berliner Lidl-Filiale ins Spiel. Der liegt nämlich nur von der Streustraße entfernt am südwestlichen Ende des Schulhofs und könnte die Spielfläche für die Kinder erweitern.

Enteignung kommt wohl nicht infrage

Laut dem Bericht hat Pankows Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) sogar mit dem Lebensmittel-Unternehmen verhandelt, allerdings ohne Erfolg. Eine Enteignung wie die Grünen sie ins Spiel gebracht haben, wird zudem wohl auch nicht kommen. Pasternack hat laut dem Bericht Bedenken was die Rechtssicherheit angeht. Die Prüfung eines solchen Vorgangs sei laut dem Bericht aber kein Tabu.


Mehr News aus Berlin:


Stattdessen schweben ihm andere Lösungsansätze vor, über die ebenfalls die „Berliner Morgenpost“ berichtet.