Veröffentlicht inAktuelles

Miete in Berlin: Schlafcouch neben dem Herd – für fast 900 Euro im Monat

Wer in Berlin nach einer Wohnung sucht, muss mit einigem rechnen. Doch diese Anzeige schießt den Vogel ab.

u00a9 IMAGO/Emmanuele Contini

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

In Berlin nach einer Wohnung zu suchen, kann schnell zum blanken Horror werden. Absurde Angebote auf Immoscout, Kleinanzeigen und WG-Gesucht gibt es in Fülle, bezahlbare Wohnungen eher nicht.

Sogar für ein WG-Zimmer zahlen Mieter durchschnittlich 640 Euro. Diese Anzeige schießt den Vogel ab. Fast 900 Euro monatlich will dieser Vermieter haben. Für eine Schlafcouch neben dem Herd.

Miete in Berlin: winziger „Rückzugsort“ zum hohen Preis

„Es erwartet Sie ein ruhiger Rückzugsort, mitten im Herzen von Berlin. Das nach Westen ausgerichtete Apartment liegt in einem Innenhof und ermöglicht einen entspannten Feierabend nach einem stressigen Tag im pulsierenden Berlin“, heißt es in dem Wohnungs-Inserat auf Kleinanzeigen.

+++ Brandenburg: Anschlag auf Restaurant – hier trafen sich AfD-Politiker mit rechten Verlagen +++

Angeboten wird eine Einzimmerwohnung in Alt-Moabit (Berlin-Mitte), mit neuem Bad, moderner Küche und Balkon. Doch was auf den ersten Blick schön klingt, hat einen großen Haken. Für das 24 qm große Zimmer verlangt der Vermieter 890 Euro. Hinzu kommt eine Kaution von 2.280 Euro.

Voll ausgestattete Mietwohnung mitten in Berlin – doch etwas fehlt

Und noch etwas sticht ins Auge, denn etwas Essenzielles fehlt in dieser Wohnung. Statt einem Bett gibt es in dem 24 qm großen Raum nur eine Schlafcouch und die steht direkt neben der Küche.

+++ Brandenburg: Anschlag auf Restaurant – hier trafen sich AfD-Politiker mit rechten Verlagen +++

Praktisch, wenn man, um den ersten Kaffee zu kochen, das Bett nicht einmal wirklich verlassen muss. Für den Preis von fast 900 Euro, könnten Mieter aber wenigstens ein Bett erwarten. Grundsätzlich gehört die Einrichtung der Wohnung wohl eher zur minimalistischen Sorte. Neben dem Sofa gibt es nur noch einen Schreibtisch. Auch ein Esstisch scheint nicht Teil der Ausstattung zu sein.


Mehr Neues aus der Hauptstadt:


Auf Kleinanzeigen tummeln sich die skurrilen Wohnungs-Angebote nur so. So wurde hier etwas schon ein Baucontainer zur Miete angeboten. Fassungslos macht auch die Anordnung einer anderen Mietwohnung, in der Küche und Bad zusammengelegt wurden.