Veröffentlicht inAktuelles

Silvester in Berlin: Fahrverbot für Autos – diese Straßen sind betroffen

Seit einigen Tagen ist sicher: Es wird an Silvester in Berlin Böller-Verbotszonen geben. Doch nicht nur Feuerwerk, auch Autos sind hier tabu.

u00a9 IMAGO / Funke Foto Services

Ratgeber: Was man bei Böllern und Raketen beachten sollte

Zu Silvester werden in Deutschland wieder Böller und Raketen im Wert von mehr als 100 Millionen Euro in Rauch aufgehen. AFPTV hat einen Experten gefragt, worauf man beim Kauf und beim Zünden der Feuerwerkskörper beachten sollte.

Alle Jahre wieder herrscht in Berlin zum Jahreswechsel Ausnahmezustand. Aus Angst vor Schäden bringen Autofahrer ihre Fahrzeuge in Sicherheit. Wer auf Nummer Sicher gehen will, nimmt zur Silvesterparty lieber ein Taxi als die Bahn.

Je näher Silvester rückt, desto lauter werden auch die Forderungen nach Böllerverboten. In einigen Teilen Berlins wurden jetzt Pyrotechnik-Verbotszonen eingerichtet. Das hat auch Auswirkungen auf den Auto-Verkehr.

Silvester in Berlin: Hier ist Auto-freie Zone

Silvester 2022 ist vielen Berlinern als ein Jahreswechsel voller Krawalle und Gewalt in Erinnerung geblieben. In Hinblick auf die Ausschreitungen im letzten Jahr und den Krieg in Gaza will die Polizei dieses Jahr besser vorbereitet sein. Neben erhöhter Polizeipräsenz sollen auch Böller-Verbotszonen eingerichtet werden, wie die Berliner Polizei am 22. Dezember bekannt gab.

+++ Silvester in Berlin: Erste Chaoten zündeln drei Tage zu früh +++

Das Böllerverbot betrifft konkret drei Abschnitte und gilt vom 31. Dezember 2023 um 18 Uhr, bis zum 1. Januar 2024 um 6 Uhr. Betroffen sind der Alexanderplatz in Mitte, der Steinmetzkiez in Schöneberg und die Sonnenallee in Neukölln. Doch nicht nur das Böllern ist in diesen Zonen verboten. Auch mit dem Auto dürfen Berliner hier nicht durch.

Auto-Verbot: Diese Straßen-Abschnitte sind betroffen

Damit die Bereiche besser kontrolliert werden können, gilt im Zeitraum vom 31. Dezember ab 17 Uhr bis zum 1. Januar 2024 um 6 Uhr ein Durchfahrtsverbot für alle Kraftfahrtzeuge in den drei Böller-Verbots-Zonen. Auch mit Halteverboten an einigen Streckenabschnitten müssen Berliner Autofahrer rechnen.

Die Verbotszone erstreckt sich in Schöneberg in dem Bereich Potsdamer Straße, Alvensleben-, Steinmetz-, Pallas- und Goebenstraße. In Neukölln über Teile der Sonnenallee, der Friedelstraße, der Reuterstraße, der Pannier- und Tellstraße und in Mitte über weitreichende Teile des Alexanderplatzes.


Mehr Neues aus Berlin:


Die genauen Abschnitte inklusive Karten sind auf der Seite der Berliner Verkehrsinformationszentrale zu finden.