Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin warnt: DAS solltest du deinem Hund im Sommer niemals zumuten!

Das Tierheim Berlin warnt Halter vor einer großen Gefahr für alle Hunde. Leider begehen Besitzer immer wieder diese Fehler.

Tierheim Berlin Hund
u00a9 IMAGO/Pond5

Tierheim Berlin: Die Stadt der zurückgelassenen Tiere

Im äußersten Nordosten Berlins steht das Tierheim Berlin. Mit einer Fläche von 16 Hektar Land ist es das größte Tierheim Europas und wirkt wie eine kleine Stadt für zurückgelassene Tiere.

Bei Wind und Wetter müssen Halter mit ihrem Hund raus. Im Sommer bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen werden die Spaziergänge auch gerne mal länger. Doch was dem Zweibeiner gut tut, muss nicht auch für den Vierbeiner gelten.

Deshalb warnt das Tierheim Berlin nun auf den Sozialen Medien vor falschem Verhalten. Aus Unwissenheit könnten Halter ihren Hund sogar ernsthafte Schmerzen zufügen.

Tierheim Berlin warnt vor Sommer-Hitze und ihren Folgen

In diesem Jahr wurden in Berlin bereits an einigen Tagen schon die 30-Grad-Marke geknackt. Während wir unsere Klamotten ausziehen, ein Eis essen oder eine kalte Dusche nehmen können, haben es Hunde nicht so leicht. Die Vierbeiner können nicht mal eben ihr Fell ablegen und schwitzen tun sie über ihre Zunge.

Der Halter ist dafür verantwortlich, dass die Fellnase nicht regelrecht in der Sonne gebrutzelt wird. Deshalb gibt das Tierheim Berlin nun ein paar wichtige Tipps. Zunächst einmal sollten extrem anstrengende sportliche Aktivitäten wie am Fahrrad laufen oder toben unterlassen werden. Die Gefahr einer Überhitzung droht. Zudem raten die Tierpfleger zu kurzen Gassigängen morgens und abends, wenn die Temperaturen nicht auf ihrem Höhepunkt sind.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

DAS solltest du auf keinen Fall tun

Außerdem sollten asphaltierte Straßen gemieden werden. Durch die Sonne erreichen die Belage schnell heiße Temperaturen, sodass Verbrennungen der Pfoten nicht ausgeschlossen werden können. Mach einfach den Test einige Sekunden mit deiner flachen Hand. Ist der Boden für dich zu heiß, dann ist er es garantiert auch für deinen Liebling.


Noch mehr News:


Zur absoluten Hitzehölle wird das Auto im Sommer. Schon ab rund 20 Grad wird es gefährlich für den Hund – egal wie lange. Deshalb bei Besorgungen den Vierbeiner lieber zu Hause lassen oder aus dem Auto rausholen. Eine ganz schlechte Idee wäre es allerdings, den Hund vor dem Supermarkt anzubinden. Denn ein Fremder könnte sich in deinen Hund verlieben und ihn kurzerhand mitnehmen. Oder noch schlimmer: Dein Hund gerät in schlechte Hände und du siehst ihn nie wieder.