Veröffentlicht inUmland

Potsdam: Betrunken und mit Machete auf Weihnachtsmarkt – Festnahme!

Schrecksekunde auf dem Weihnachtsmarkt in Potsdam. Ein betrunkener Mann hatte eine Machete gezogen.

Umland
u00a9 IMAGO/Ju00fcrgen Ritter

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Ein 34-jähirger Mann hat am Mittwoch (20. Dezember) auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ für Aufregung gesorgt.

Völlig betrunken hatte der Mann eine Machete gezogen und die Besucher dabei in Angst und schrecken versetzt. Der Sicherheitsdienst musste eingreifen.

Potsdam: Mann zieht Machete

Nach einem Bericht des „Tagesspiegel“ wurde der Mann dabei beobachtet, wie er eine Machete mit einer etwa 50 Zentimeter langen Klinge zog. Trotz des potenziellen Sicherheitsrisikos konnten Mitarbeiter des Marktes schnell eingreifen und den Mann entwaffnen.

+++ Berliner Kältebus: Helfer kommen an ihre Grenzen – “Funktioniert nicht!” +++

Gegen 16.45 Uhr hatten die Sicherheitskräfte den Mann mit der Machete auf dem Luisenplatz entdeckt. Als der Bewaffnete daraufhin floh, ließen die Mitarbeiter nicht locker, verfolgten ihn und alarmierten die Polizei. Die Sicherheitskräfte konnten den 34-Jährigen letztendlich in der Zeppelinstraße aufgreifen.

Mann hatte fast zwei Promille

Die Polizei gab bekannt, dass der Mann zum Zeitpunkt seiner Festnahme stark betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,95 Promille. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingereicht. Die Gründe, warum der Mann die Machete mitgeführt hatte, sind bisher unklar.


Mehr News aus Berlin:


Eine Befragung des Betrunkenen steht noch aus. Das sichergestellte Messer dient nun als Beweismittel. Die Polizeiermittlungen ergaben, dass trotz der Waffe offenbar keine Gefährdung von dem Mann ausging.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.