Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Blankes Chaos auf wichtiger ICE-Strecke – hier gibt es kein Durchkommen

Wer im Moment mit dem ICE von oder nach Berlin fahren möchte, der sollte sich auf einiges gefasst machen. Alle Infos hier!

Bahn in Berlin
u00a9 IMAGO/Ru00fcdiger Wu00f6lk

Habeck im Hochwassergebiet: "Diese Naturkatastrophen kosten Leben"

Der Vizekanzler und der bayerische Ministerpräsident im Hochwassergebiet: Robert Habeck und Markus Söder besuchen den vom Hochwasser stark betroffenen Ort Reichertshofen in Oberbayern.

Der Hauptstadtbahnhof gilt als größter Kreuzungsbahnhof in ganz Europa. Hier treffen sich Züge aus allen Himmelsrichtungen und mit ihnen natürlich auch täglich tausende Passagiere.

Wer dort aktuell unterwegs ist, dürfte auf viele lange Gesichter treffen. Vor allem in Richtung der ICE-Gleise.

Bahn in Berlin: Unwetter auch im Norden spürbar

Von Donnerstag bis Sonntag regnete es in Bayern dicke Tropfen. Ohne Unterbrechung kam tagelang Wasser vom Himmel – zum Leid aller. Zahlreiche Flüsse liefen über, Dämme sind gebrochen. Menschen mussten mit Hubschraubern aus den eigenen vier Wänden gerettet werden. Allein in Bayern sind mittlerweile drei Menschen durch die Fluten gestorben.

+++ Berlin: Autobahn wochenlang gesperrt – HIER geht ab sofort nichts mehr +++

Die Wassermassen wirken sich allerdings nicht nur auf die Angehörigen aus, sondern auch auf die Bahn in Berlin.

Lage in Bayern ist dramatisch

Denn täglich fahren zwischen der Hauptstadt und München unzählige Züge hin und her. In nur viereinhalb Stunden kann man mit dem Sprinter von der einen in die andere Landeshauptstadt fahren. Doch im Moment geht auf der Strecke fast nichts mehr!

Die Deutsche Bahn selbst spricht auf der Homepage zwar von „einzelnen Zugausfällen und Verspätungen“ doch von Betroffenen vor Ort erfuhr BERLIN LIVE, das die Lage weitaus schlimmer ist.

Durch die ausfallenden Züge entfällt bei allen gebuchten Verbindungen die Zugbindung. Das heißt die Menschen können jetzt jeden verfügbaren Weg zu ihrem Zielbahnhof nutzen. Das führt bei den Zügen, die noch fahren, zu vollen Waggons und Streit um Sitzplätze. Besonders betroffen ist die Strecke von Berlin über Erfurt, Nürnberg bis München.


Mehr Nachrichten:


Wer aktuell also in den Süden möchte, der sollte sehr viel mehr Zeit einplanen, regelmäßig die Angaben in der DB-App überprüfen und die Reise im besten Fall sogar verschieben. So kann man sich einiges an Zeit und Nerven sparen.

Aufgrund der Unwetterschäden ist die Zugbindung für alle Züge in Richtung Berlin bzw. München von Sonntag (2. Juni) bis Dienstag (4. Juni) aufgehoben. Man kann sein Ticket entweder zurückggeben oder „zu einem späteren Zeitpunkt nutzen“, so die Deutsche Bahn. Weitere Informationen gibt die Bahn über die kostenfreie Hotline unter 08000 99 66 33.