Veröffentlicht inVerkehr

Berlin: Autofahrer aufgepasst! Wieder Tempo 50 auf DIESEN Hauptstraßen geplant

Berlin will die Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 auf mehreren Hauptstraßen aufheben. Hier erfährst, welche Bezirke betroffen sind.

Berlin
u00a9 imago images/Manngold

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Berlin sind oftmals genervt, wenn sie ein 30er-Schild am Straßenrand sehen. Verständnis für die Verkehrsvorgabe zeigen sie häufig nicht. Und damit sind sie nicht allein.

Auch in der Politik gibt es Stimmen, die von Tempo 30 nichts halten. Die Berliner CDU-Fraktion möchte jetzt auf elf Hauptstraßen zurück zu Tempo 50 und die aktuell noch bestehenden Einschränkungen auf maximal 30 km/h abschaffen.

Berlin: Auf DIESEN Straßen soll die Geschwindigkeit erhöht werden

Diese Nachricht dürfte viele Autofahrer freuen, doch bei manchen Anwohnern für Unmut sorgen. Berlins CDU plant bis Mitte des Jahres die Geschwindigkeit auf mehreren wichtigen Straßen auf Tempo 50 zu erhöhen, wie die „B.Z.“ als erstes berichtete. Dabei geht es um Abschnitte folgender Straßen:

  • Prenzlauer Promenade
  • Turmstraße
  • Invalidenstraße
  • Torstraße
  • Joachimsthaler Straße
  • Martin-Luther-Straße
  • Potsdamer Straße
  • Hauptstraße
  • Elsenstraße
  • Tempelhofer Damm
  • Mariendorfer Damm

Ein entsprechendes Vorschlagspapier legte der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner vor. Am kommenden Dienstag möchte sich die Partei mit dem Thema beschäftigen.

DARUM möchte die Berliner CDU wieder Tempo 50

Stettner erklärte zu dem Vorhaben: „Berlin muss mobil und agil sein.“ In seinen Augen ginge es vor allem den Grünen und Linken in den letzten Jahren „vorrangig um die Bekämpfung des Autos.“ Die CDU nehme „jetzt wieder alle in den Blick, auch den Autofahrer. Das haben wir im Wahlkampf versprochen und dieses Versprechen setzen wir um“, so der Fraktionschef.

In dem Vorschlagspapier heißt es außerdem, Berlin sei die Stadt mit dem höchsten Anteil von Tempo-30-Abschnitten in Deutschland. Demnach gelte Tempo 30 auf 240 Kilometern Hauptstraße in Berlin. Auf Hauptverkehrsstraßen sei dies meist „nicht sinnvoll.“ Mit der Erhöhung der Geschwindigkeit auf mehreren Straßen soll unter anderem der Durchgangsverkehr in Wohngebieten verringert werden.


Mehr News aus Berlin:


Generell lehnt die CDU-Fraktion Tempo 30 nicht ab. An Orten, an denen gesundheitsgefährdende Grenzwerte von Lärm- und Stickoxiden überschritten werden und an Stellen, wo es die Verkehrssicherheit gebietet, soll es die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 geben. (mit dpa)