Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Bus-Fahrgast ist fassungslos – „Gibt es das jetzt überall?“

Die BVG hat in den letzten Wochen und Monaten in ihren Bussen und Bahnen einen neuen Service eingerichtet, der vielen Fahrgästen gefallen dürfte.

BVG
u00a9 IMAGO/Frank Sorge

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Die BVG gehört zu den wichtigsten Anbietern im Öffentlichen Personennahverkehr der Hauptstadt. Die meisten Berliner fahren jeden Tag mit Bus und Bahn durch die Stadt. Kein Wunder, dass diese Neuerung für viele Fahrgäste eine echte Überraschung ist!

Auch wenn die Verkehrsbetriebe diese Neuerung schon im März angekündigt hatten, so scheint sie bei manchen Reisenden erst jetzt so richtig angekommen zu sein.

BVG: Berliner freut sich über Neuerung

Der Fahrgast aus Berlin zeigte sich bei Reddit ziemlich überrascht, dass in seinem Bus neuerdings auch Wi-Fi (Internet) angeboten wird. „Ich habe bemerkt, dass in den letzten Tagen ein paar von den neueren BVG-Bussen jetzt Wi-Fi haben. Gibt es das jetzt überall in Berlin oder kommt das erst nach und nach?“, fragt der User.

+++ BVG reagiert wegen rücksichtslosen Fahrgästen – das soll sich jetzt ändern +++

Tatsächlich hatte die BVG schon im März angekündigt, ihre Busse und Trams sukzessive mit Wi-Fi-Service auszustatten. „Die Straßenbahnen der BVG bieten ab sofort kostenloses WLAN an, so die Berliner Verkehrsbetriebe. „Auch beim Bus wird das BVG Wi-Fi in Kürze ausgebaut. Alle U-Bahnhöfe sind bereits mit WLAN versorgt“.

„Es ist verfügbar, aber ich nutze es nicht. Mein 5G ist deutlich schneller“

In den Kommentaren unter dem Post waren die meisten Reddit-User jedenfalls ähnlich neugierig und etwas überrascht über den neuen Service der BVG. „Es ist verfügbar, aber ich nutze es nicht. Mein 5G ist deutlich schneller“, kommentierte ein Follower den Post.

„Es wäre schön, wenn es auch an den Bushaltestellen kostenloses Wi-Fi gäbe. Einige Linien sind immer verspätet, da es sei zwei bis drei Jahren einen Fahrermangel gibt „, schreibt ein anderer User.

Auch wenn sich einige Berliner ein noch leistungsstärkeres Internet wünschen, so dürfte die BVG mit dem jetzigen Angebot den meisten Fahrgästen ein völlig ausreichendes Netz anbieten. Zumal sie auch in Zukunft weiter an ihrer Infrastruktur arbeiten will.


Mehr News aus Berlin:


„Bis Mitte des Jahres werden dann fast alle Omnibusse das BVG Wi-Fi anbieten. Nur in Fahrzeugen, die in den kommenden beiden Jahren ausgemustert werden, werden keine Router für das Fahrgast-WLAN mehr verbaut, so die BVG.

„In Zukunft sollen auch bei der U-Bahn neue Fahrzeuge bereits mit entsprechender Technik für kostenfreies WLAN geliefert werden. Dann können Fahrgäste ganz bequem und ohne Unterbrechung an Stationen und in Zügen im Internet surfen.“

Markiert: