Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Neue Bauarbeiten bei der U-Bahn – hier wird es für Pendler richtig nervig

Gerade erst hat die BVG das Ende einer Dauerbaustelle angekündigt. Da gibt es Sperrungen auf der nächsten Linie.

BVG Berlin
u00a9 Imago/Schu00f6ning

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Gerade erst konnten die Berliner im Osten der Stadt aufatmen, weil die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) angekündigt hatten, dass die U-Bahn-Linie 2 bald wieder normal verkehren wird. Doch nun gibt es einen Dämpfer für die Pendler im Westen.

Schon ab Montag (17. Juli) müssen die West-Berliner auf dem Weg zur Arbeit, Uni oder Schule deutlich mehr Zeit einplanen. Der Grund: Auf der Linie U9 werden mehrere Baumaßnahmen realisiert. Die Folge: Die Linie wird wochenlang gesperrt bleiben.

BVG: Bei der U9 wird gebaut

Bis Ende August hat die BVG die Sperrung der U9 zwischen den Haltestellen Walther-Schreiber-Platz und Berliner Straße angesetzt. In dieser Zeit werden gleich zwei Baumaßnahmen realisiert. So werden die Gleise zwischen Berliner Straße und Bundesplatz erneuert, während der Tunnel am U-Bahnhof Schlossstraße saniert wird.

Laut der BVG werde ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrgäste sollen eine längere Fahrzeit einplanen. Zudem weisen die Verkehrsbetriebe darauf hin, dass eine Fahrradmitnahme im Ersatzverkehr nicht möglich ist. Um den Ersatzverkehr zu entlasten weisen die Verkehrsbetriebe auch auf verschiedenen reguläre Buslinien und die S-Bahn hin, mit denen die Linie umfahren werden kann.


Mehr News aus Berlin:


Direkt an diese Sperrung, die bis zum 28. August laufen soll, schließt bereits die nächste Bauphase zwischen der Berliner Straße und dem Rathaus Steglitz an. Diese wird noch einmal etwa eine Woche andauern, aber lediglich den späten Abend ab 22.30 Uhr betreffen. Zum Betriebsbeginn am Morgen soll auch in dieser Zeit wieder alles wie gewohnt laufen.

Markiert: