Der Flughafen BER ist für Berliner das Tor zum Rest der Welt. Täglich fliegen tausende Reisende von hier in zahlreiche Destinationen im In- und Ausland. Immer wieder stand der Flughafen BER in der Kritik, dass er zu wenig Langstreckenflüge in die USA – oder überhaupt nach Nordamerika – anbieten würde.
Nach anhaltender Kritik plant der Airport jetzt offensichtlich einige Änderungen. Vielleicht sieht man dann ja auch wieder mehr internationale Passagiere durch das Flughafengebäude hecheln, um den Flieger nicht zu verpassen.
Flughafen BER: Von Berlin direkt nach Toronto
Wie jetzt bekannt wurde, bekommt der Flughafen BER eine neue Langstreckenverbindung nach Nordamerika. Ab kommenden Sommer wird die kanadische Fluggesellschaft „Air Transat“ die Hauptstadt-Region direkt mit der kanadischen Großstadt Toronto verbinden.
Das könnte ebenfalls interessant für dich sein:
BVG und S-Bahn Berlin: Die Öffis dürfen kein Luxus sein
Vom 20. Juni 2025 und bis zum Ende des kommenden Sommerflugplans startet dann zweimal pro Woche der Flieger vom Flughafen BER über den Atlantik in das zweitgrößte Land der Welt. Von dort aus bietet die kanadische Airline Reisenden aus Berlin dann zahlreiche Weiterflugmöglichkeiten zu weiteren Zielen in Kanada, darunter Montreal, Vancouver und Ottawa.
Ab Mitte Juni wird es zahlreiche Verbindungen nach Kanada geben
Wer also im Sommer 2025 eine Reise nach Toronto plant, kann ab sofort Direktflüge dorthin buchen. Und auch die genauen Flugzeiten stehen bereits fest! Von Berlin nach Toronto gehen immer freitags und montags je ein Flieger um 12:25 Uhr, der dann um 15:15 Uhr in der kanadischen Hauptstadt landet.
Vom Flughafen in Toronto zum Flughafen BER bei Berlin startet immer am Donnerstag und Sonntag um 21:05 Uhr eine Maschine, die dann um 10:55 Uhr am Folgetag in der deutschen Hauptstadt landen soll. Die Flugzeit vom BER nach Toronto beträgt 8 Stunden und 50 Minuten, in der Gegenrichtung ist es eine Stunde weniger.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt gibt es hier:
Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung vom Flughafen BER dazu: „Die neue Toronto-Verbindung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, das Langstreckenangebot am BER auszubauen. Die Verbindung nach Toronto verbessert die Konnektivität der Hauptstadtregion und eröffnet Reisenden aus Berlin und Brandenburg neue Reise-Möglichkeiten nach Nordamerika.“ (mit dpa)