Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin sorgt für Aufsehen auf dem Wurzelfestival – „Das habe ich noch nie gesehen“

Die S-Bahn Berlin bereichert im Alltag das Leben der Menschen in der Hauptstadt. Jetzt entert sie das Wurzelfestival.

S-Bahn Berlin
u00a9 IMAGO/blickwinkel

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin sorgt Tag für Tag dafür, dass die Menschen in der Hauptstadt von A nach B kommen. Mit ihren Zügen verbindet sie die äußeren Stadtbezirke mit dem Zentrum und trägt so dazu bei, alle Viertel zugänglich zu machen.

Beim Wurzelfestival, das am Donnerstag (6. Juni) seine Tore öffnet, will das Unternehmen diesem Vorhaben ebenfalls nachkommen. Schon im April kündigte man einen Techno-Zug an – erst als Scherz, dann als cooles Gimmick. Jetzt ist es soweit. Und eine Message gibt es obendrauf.

S-Bahn Berlin: Mehr Inklusion auf Festivals

Festivals gibt es jedes Jahr viele in Deutschland – und alle haben sie eins gemein: Für Menschen, die etwa auf einen Rollstuhl angewiesen sind, türmen sich unzählige Barrieren auf. Aus diesem Grund können Menschen mit Beeinträchtigungen kaum an den Musik-Events teilnehmen. Das will die S-Bahn Berlin jetzt ändern.

+++ Berlin: Fälscher-Razzia in 49 Objekten – unfassbar, wie die Polizei ihnen auf die Schliche kam +++

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Feiern ist für alle da – und das meinen wir ernst. Deswegen wollen wir Inklusion leben“, verkündete die S-Bahn Berlin in einem Instagram-Post. Dafür habe man sich viel überlegt: „Mit einer Menge barrierefreier Wege, Zelte und Sanitäranlagen sowie Ruhezone, Hilfspersonen und mehr machen wir das Festival Jahr für Jahr inklusiver.“

Wie reagiert die Community?

Schließlich wolle man alle Musikfans auf dem Floor sehen, wenn auf dem Gelände südlich von Berlin ein ganzes Wochenende lang durchgetanzt wird. Bei der Community kommt dieser Vorstoß der S-Bahn Berlin jedenfalls bestens an. „Eine echt tolle Idee“, schreibt ein begeisterter User.



Für Menschen mit Behinderung, die sich bisher nicht auf ein Festivalgelände getraut haben, scheint das Konzept gut zu klingen. „Das habe ich noch nie gesehen und ich als Rollstuhlfahrer würde so gerne mal da sein, weil ich noch nie auf einem Festival war“, schreibt ein vorfreudiger Nutzer.