Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte warnt vor Katastrophe – so gefährdet ist die Region

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich in den kommenden Tagen auf starke Regenschauer gefasst machen. Wie heftig die sind, ist aber noch unklar.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Seeliger

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Das Wetter in Berlin & Brandenburg ist nach Wochen voller Sonnenschein nun auch in der Hauptstadt wolkig und regnerisch geworden. Auch wenn sich die meisten Menschen hier den Start in den meteorologischen Sommer sicherlich etwas sonniger gewünscht hätten, so dürften die meisten Berliner dennoch ziemlich froh sein, dass es aktuell nicht ganz so heftig regnet, wie in manch anderen Regionen Deutschlands.

Denn laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung könnte es zum Wochenende hin in einigen Gegenden zu unwetterartigen Regenfällen kommen. Angesichts der jüngsten Hochwasser im Saarland musste der Wetter-Experte zuletzt wieder an die Flut-Katastrophe im Ahrtal 2021 denken.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte warnt vor Unwetter

In seinem Wetter-Bericht vom 28. Mai erklärt er auf dem YouTube-Kanal von „Wetter.net“: „Wir haben im Saarland vor ein paar Tagen heftige Flutwellen gesehen. Das hat Erinnerungen an die Ahrtal-Flut geweckt,“ so Jung. „Es bleibt auch in den nächsten Tagen sehr brisant und sehr gefährlich“.

+++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Bittere Prognose – damit rechnet niemand +++

Mit Blick auf das kommende Wochenende sieht Dominik Jung vor allem am Freitag, Samstag und Sonntag eine mögliche Hochwasserlage auf Teile von Deutschland zukommen.

„Binnen weniger Stunden 100 bis 200 Liter Regen“

„Im Osten, im Südosten und im Süden sind einige Bereiche besonders gefährdet“, so Jung. „Da können zum Teil binnen weniger Stunden 100 bis 200 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel kommen und das könnte natürlich ein Flutgefahr bedeuten“.


Mehr News:


Im Osten und im Südosten soll es laut dem Wetter-Experten also richtig nass werden. Trotzdem erklärt er seinen Zuschauern auch, dass die unterschiedlichen Wettermodelle in puncto Niederschlagsmenge regional noch sehr unterschiedliche Werte angeben. Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen also von Tag zu Tag schauen, wie heftig die Regengüsse hier nun wirklich werden.