Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte mit düsteren Aussichten – „Es gibt kein Entrinnen“

Das Wetter in Berlin & Brandenburg war im Mai vorrangig wechselhaft. Jetzt gibt der Experte einen düsteren Ausblick!

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 imago stock&people

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Regen, Regen und nochmals Regen. So lautet derzeit die Devise in Deutschland. Vor allem den Südwesten hat es in den vergangenen Wochen so hart getroffen, dass es zu heftigen Überschwemmungen kam. Das Wetter in Berlin & Brandenburg war im Vergleich dazu eher niederschlagsarm.

Doch auch in und um die Hauptstadt ist es deutlich wechselhafter geworden. Bewölkung und Regen sind auch in Berlin und Brandenburg an der Tagesordnung. Wetterexperte Dominik Jung gibt jetzt eine düstere Aussicht für die kommenden Wochen.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Besserung in Sicht?

„Es gibt wirklich kein Entrinnen aus dieser Wetterlage. Wir bleiben eingeklemmt zwischen diesen beiden Hochs – eins über Osteuropa, eins über dem Atlantik und mittendrin da schwurbeln weiterhin die Tiefs hin und her und bringen uns immer wieder langen und kräftigen Dauerregen“, so Dominik Jung von „Wetter.net“.


Auch interessant: Borchardt in Berlin: CDU-Politiker soll für skurrilen Fetisch auf Damentoilette bezahlt haben


Die große Schütte geht also ungebremst weiter! Eine Änderung der Wetterlage deutet sich weiterhin nicht an. Auch das Wetter in Berlin & Brandenburg bleibt wie bereits den ganzen Mai über fortlaufend wechselhaft. Laut dem deutschen Wettermodell soll es nächste Woche bis zum 31. Mai 50 bis 60 Liter pro Quadratmeter in Berlin und Brandenburg regnen.

Regionale Sturzfluten sind möglich

Bei Schauer und Gewitter könnte es aber auch wieder zu regionalen Sturzfluten kommen, wenn es in kurzer Zeit 50 bis 100 Liter pro Quadratmeter regnet, warnt Jung. Dabei sollen die Temperaturen aber nicht allzu stark fallen. Das Wetter in Berlin & Brandenburg soll weiterhin warm bleiben und sich zwischen 22 und 25 Grad einpendeln.

Auch wenn der Mai geprägt von Niederschlag war, sei er laut dem Experten trotzdem einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung gewesen. Ob der Juni ebenfalls so warm wird, muss sich erst noch zeigen.


Mehr News aus Berlin:


Die Experten gehen zumindest davon aus, dass das Wetter in Berlin & Brandenburg vorerst wechselhaft bleibt. Beim Ausflug in den Park sollte man also weiterhin einen Regenschirm mitnehmen.