Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Dauerfrost und vereiste Straßen – Hier gibt’s Einschränkungen

Das Wetter in Berlin bleibt weiter kalt. Das gab der Deutsche Wetterdienst am Dienstag bekannt. Es gibt erhebliche Einschränkungen im Verkehr.

Wetter in Berlin
u00a9 IMAGO/A. Friedrichs

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Nach milden Temperaturen in der Weihnachtszeit ist der Winter mit voller Wucht in die Hauptstadt zurückgekehrt und das Wetter in Berlin wird sich die nächste Zeit auch nicht ändern. Das hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag bekannt gegeben.

Die Menschen in der Hauptstadt müssen weiter mit Dauerfrost und glatten Straßen rechnen. In Teilen Berlins gibt es erhebliche Einschränkungen auf den Straßen. Wo du besonders aufpassen musst, erfährst du in diesem Artikel.

Wetter in Berlin: Kalte Temperaturen

Mit eiskalten Temperaturen zwischen minus 9 und minus 13 Grad startet der Dienstag (9. Januar). Am Nachmittag steigen die Temperaturen dann auf maximal minus 3 Grad. Dabei bleibt das Wetter in Berlin klar und sonnig. Im Norden Brandenburgs kann es stellenweise glatt werden. In der Nacht zum Mittwoch kühlt es dann bis auf minus 12 Grad ab.


Auch interessant: Berlin: Mega-Tipp – mit diesen Brückentagen holst du 2024 am meisten Urlaub raus


Ab Donnerstag soll das Wetter in Berlin dann wieder etwas wärmer werden. Man rechnet mit einem Temperaturanstieg auf minus 1 bis plus 1 Grad. Dazu gibt es Nebel und schwachen Wind aus West bis Nordwest.

Hier gibt es erhebliche Einschränkungen

Die Berliner Autofahrer müssen sich auf dem Tempelhofer Damm stadtauswärts wegen einer vereisten Straße auf Einschränkungen einstellen. Am Dienstagmorgen war nur ein Fahrstreifen befahrbar, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin auf der Online-Plattform X, ehemals Twitter, mitteilte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Grund für die vereiste Straße soll eine Wasserhavarie vom Vortag sein. Die Ursache für die plötzlich auftretende Störung ist jedoch noch nicht geklärt.


Mehr News aus Berlin:


Der Tempelhofer Damm auf Höhe der Ringbahnstraße ist seit Montagabend eingeschränkt. Wann die Sperrung aufgehoben werden kann, ist noch unklar. Zeitweise musste deswegen am Montagabend auch die Auffahrt auf die Autobahn 100 gesperrt werden.

Allen Autofahrern wird empfohlen, größeren Abstand zum Vordermann zu halten, sanft bremsen und auf keinen Fall hektisch zu lenken. So kann jede vereiste Straße gemeistert werden. (Mit dpa)