Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Experte warnt vor Hitze und schießt gegen „AfD-Schwurbler“ – „Das sind die Fakten“

Die vergangenen Tag mit Temperaturen um die 28 Grad haben sich wie Erholung angefühlt, doch es wird wieder wärmer.

Wetter in Berlin
u00a9 Imago/Wolfgang Maria Weber Promo/qmet

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Es sind nur wenige Tage, die uns das Wetter in Berlin zum Durchatmen gibt. Noch am Montag hatten wir mit schwülwarmen Temperaturen um die 30 Grad zu kämpfen. In der Nacht sank die Thermometer-Anzeige nur auf 21 Grad ab. Da fühlen sich die 28 Grad bei leichtem Wind fast schon kühl an.

Doch so bleibt es in Berlin eben nicht. Schon am Wochenende ist die Pause von den tropischen Temperaturen vorbei. Wetter-Experte Dominik Jung prognostiziert die „Hitze-Spitze“!

Wetter in Berlin: Hitze-Spitze kommt am Samstag

Und die piekst Berlin am Samstag mit Temperaturen von rund 36 Grad an, erklärt der Diplom-Meteorologe beim Portal wetter.net. Wind, der die Sommerhitze vielleicht etwas erträglicher machen könnte, soll es an diesem Tag übrigens nicht geben. Vielmehr eine drückende Luftfeuchtigkeit von rund 60 Prozent. Angenehm ist anders.

Wenig angenehm ist zudem auch, was Dominik Jung sich derzeit für seine Wetter-Prognosen anhören muss. Immer wieder werde er dafür kritisiert, dass er auf die nahende Hitze hinweise. Die Vorwürfe, er habe seine Temperatur-Skala manipuliert, um die Hitze dramatischer darzustellen, hatte er bereits widerlegt. Dennoch werden sie immer erneuert. Und dem Wetter-Experten platzt der Kragen.

„Gruselig wie unter unseren Wettervideos immer wieder über das Thema rote Wetterkarten geschrieben wird“, klagt Jung. Und hat auch schon eine Ahnung, wo die Unbelehrbaren herkommen: „Scheinbar werden insbesondere die AFD-Schwurbler nicht nur in den Umfragen immer mehr.“

Dominik Jung: Sommer ist zu warm

Der Sommer sei eben kein durchschnittlicher Sommer, sondern auf einem guten Wege, einer der wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. „Das sind die Fakten“, macht Jung deutlich.

Tatsächlich finden sich nicht nur unter Dominik Jungs Wetter-Videos, sondern auch unter den Berichten anderer Meteorologen zahlreiche Kommentare, die den Experten Fälschung und Panikmache vorwerfen. Die Intention dahinter ist oft die Leugnung des Klimawandels. Jung und seine Kollegen kontern das in aller Regel mit unbequemen Fakten.


Mehr News aus Berlin:


Zum Schluss hat Dominik Jung übrigens noch eine gute Nachricht. Die „Hitze-Spitze“ ist, wie der Name schon sagt, kein Dauerzustand. Schon am Sonntag sollen es „nur noch“ 29 Grad werden. Zum Ende nächster Woche sind sogar angenehme 25 Grad möglich.