Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Gefahr aus Asien und Afrika – Neue Krankheiten im Anmarsch

Die letzte Krankheit, die von Asien nach Europa schwappte, legte die ganze Welt lahm. Und nun kommt schon die nächste!

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Panthermedia

Zecken richtig entfernen: So geht’s!

Zecken sind bekanntermaßen Überträger von FSME oder Borreliose. Manchmal jedoch versagt der Zeckenschutz. Im Video wird erklärt, wie man Zecken richtig entfernt.

Das Wetter in Berlin & Brandenburg hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Es ist ganzjährig wärmer, was sich gerade in den eigentlichen Winter- und den Sommermonaten widerspiegelt.

Das hat aber nicht nur Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, sondern auch auf Tiere. Denn mittlerweile fühlen sich in unseren Breitengraden Arten wohl, die hier bislang nicht beheimatet waren. Und mit ihnen kommen neue Krankheiten!

Wetter in Berlin & Brandenburg: Neue Art fühlt sich pudelwohl

Früher war das Wetter in Berlin & Brandenburg für sie deutlich zu kalt, doch das hat sich mittlerweile geändert: die Hyalomma-Zecke. Sie ist eigentlich im Nahen Osten und Nordafrika beheimatet, doch in den vergangenen Jahre fühlte sie sich auch Stück für Stück in Deutschland immer wohler.

+++ Ebay: EM-Tickets im Angebot – diesen Fehler darfst du nicht machen +++

Die Zecken-Art gilt als sehr gefährlich.

Gefährliche Krankheiten im Anmarsch

Denn sie kann hier zwei bisher wenig verbreitete Krankheiten übertragen: das Fleckfieber und das Krim-Kongo-Fieber. Ersteres wurde in Deutschland vereinzelt bereits diagnostiert, berichtet „Focus Online“.

„Fleckfieber beginnt mit starken Glieder- und Kopfschmerzen. Betroffene fühlen sich sehr krank, haben Schüttelfrost und hohes Fieber“, heißt es in dem Bericht weiter. Daneben kann es zu einem Ausschlag am Oberkörper kommen, bei dem Hände und Füße aber typischerweise frei bleiben.

Das Krim-Kongo-Fieber geht ebenfalls mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie einem Ausschlag einher. Allerdings wird die Krankheit häufig noch von Durchfall, Erbrechen und tödlichen Blutungen begleitet. Es ist damit laut „Focus Online“ „das gefährlichste Zeckenbiss-Virus der Welt.“


Mehr Nachrichten aus der Region:


Hyalomma-Zecken haben anders als unsere heimischen Zecken keine braunen oder schwarzen Beine, sondern gestreifte. Auch in ihrer Größe unterscheiden sie sich zu den uns bekannten. Statt 2,5 bis 4,5 Millimeter können sie bis zu 2 Centimeter lang werden. Ein echter Brummer also!

Wer einen Zeckenbiss oder die beschriebenen Symptome bei sich bemerkt, sollte dringend einen Arzt aufsuchen.