Veröffentlicht inShopping

Ebay: EM-Tickets im Angebot – diesen Fehler darfst du nicht machen

In wenigen Tagen startet die EM 2024. Viele wollen sich bei Ebay jetzt noch ein Ticket sichern. Doch Vorsicht vor diesem Fehler!

Ebay
u00a9 IMAGO/Aviation-Stock

Das ist der DFB-Kader für die EM 2024

Das ist der Kader, mit dem Bundestrainer Julian Nagelsmann die Heim-EM 2024 angehen wird.

Die Heim-EM 2024 steht kurz bevor! Am kommenden Freitag (14. Juni) ist endlich Anpfiff und Deutschland darf auf ein neues Sommermärchen hoffen.

Tausende Menschen aus ganz Europa reisen für die Spiele nach Deutschland. Für sie soll der große Traum in Erfüllung gehen: Ein Spiel der eigenen Nationalmannschaft live vor den Augen der Welt verfolgen! Doch nicht alle Fußball-Fans konnten eines der begehrten Tickets ergattern. Für viele ist die letzte Chance jetzt Ebay. Doch wie sinnvoll ist es, sich dort ein Ticket zu kaufen?

Ebay: Unzählige Angebote für EM-Tickets

Das Angebot an Tickets für die Europameisterschaft in Deutschland ist bei Ebay riesig. Die Preise reichen von 51 Euro in der günstigsten Kategorie für ein reguläres Spiel bis hin zu 4.400 Euro für das Finale.

Viele wollen sich die Chance nicht entgehen lassen, die Spiele nicht nur vor dem heimischen Fernseher anzusehen, sondern alles live im Stadion zu verfolgen.

+++ Galeria Karstadt Kaufhof: Riesige Welle an Arbeitslosen? Experte spricht Klartext +++

Doch so kurz vor dem Start noch ein Ticket zu bekommen, ist schwierig. Zumal auf der bekannten Plattform Kleinanzeigen, die früher zu Ebay gehörte, bereits der Verkauf selbiger untersagt wurde. Die Begründung: Viele der Tickets sind personengebunden und damit nicht übertragbar. Für Fans wäre das herausgeschmissenes Geld.

Ebay legt Regeln für den Verkauf fest

Ebay handhabt das anders. Auf Anfrage von BERLIN LIVE heißt es: Wir möchten „unseren Nutzer*innen den Handel mit nahezu allen Dingen ermöglichen, die im Rahmen der in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen handelbar sind.“

Das schließt auch Tickets für Konzerte oder Sportveranstaltungen mit ein. Allerdings nur, solange sie „den Grundsatz zu Fahrscheinen, Flugtickets und Eintrittskarten einhalten“, so ein Sprecher. Damit soll die Sicherheit des Marktplatzes gewährt werden. Doch was fällt unter diesen Grundsatz?

Darauf solltest du achten

Dazu heißt es auf der Homepage von Ebay: „Grundsätzlich können übertragbare Tickets wie Theaterkarten, Kinokarten, Fahrkarten etc. bei Ebay angeboten werden.“ Das gilt aber nur für Karten, „auf denen der Zutrittsberechtigte nicht namentlich vermerkt ist.“


Mehr Nachrichten:


Wer bei Ebay also ein EM-Ticket kaufen möchte, sollte sich am besten vorher mit dem Verkäufer absprechen und sich vielleicht sogar ein Foto des Tickets als Beweis schicken lassen. Nicht alle EM-Tickets sind personengebunden, also könnte man auch Glück mit dem jeweiligen Angebot haben. Wie immer gilt aber: Lieber Vorsicht als Nachsicht.