Veröffentlicht inAktuelles

EM 2024 in Berlin: Polizei riegelt Straßen ums Olympiastadion ab – nur wenige Ausnahmen

Im Rahmen der EM in Berlin wird es rund ums Olympiastadion an Spieltagen kein Durchkommen für Autofahrer geben. Was du dazu wissen musst.

EM
u00a9 IMAGO / Gu00fcnter Schneider, IMAGO / Rolf Poss

Das sind alle Stadien der EM 2024 in Deutschland

In diesem Video zeigen wir Dir alle Austragungsorte der Europameisterschaft 2024 in Deutschland.

Ganz Fußball-Deutschland fiebert der EM im Heimatland entgegen. Und lange dauert es nicht mehr, bis das Sport-Großereignis endlich beginnt. Mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni in München fällt der Startschuss für vier Wochen Fußball-Wahnsinn.

Ausgetragen wird das Mega-Event in 10 Städten, darunter auch Berlin. Entsprechend laufen in der Hauptstadt schon seit Wochen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Im Rahmen dessen wurden jetzt auch Regelungen für Autofahrer rund ums Olympiastadion beschlossen, die Anwohner und Fußball-Fans unbedingt kennen sollten.

EM 2024 in Berlin: SIE bereiten sich auf das Mega-Sportereignis vor

Mit der EM 2024 in Berlin stehen der Hauptstadt turbulente Wochen bevor. Vom 14. Juni bis zum 14. Juli stehen in der gesamten Stadt alle Zeichen ganz im Namen des Fußballs. Millionen Fußball-Begeisterte und alle, die sich von der Stimmung anstecken lassen, werden dann nach Berlin kommen, um entweder im Olympiastadion eines der Spiele anzuschauen oder beim Public Viewing irgendwo in der Stadt das Geschehen auf dem Rasen zu verfolgen.

+++ S-Bahn Berlin: Ist der Bahnhof am Olympiastadion fit für die EM? – „Die Stimmung kann eskalieren“ +++

So oder so dürfte in den vier Wochen EM einiges los sein in Berlin. Auf die Menschenmassen bereiten sich alle Akteure daher bereits seit längerer Zeit vor. Die Feuerwehr probte bereits einen möglichen Katastrophenfall in Form eines brennenden Zuges und die Polizei rüstete auf, um für alle Bedrohungsszenarien gewappnet zu sein. An Deutschlands größter Fanmeile auf der Straße des 17. Juni wird fleißig aufgebaut und auch im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, wo sechs der EM-Spiele ausgetragen werden, bereitet man sich vor.

Straßen rund ums Olympiastadion werden an DIESEN Tagen abgeriegelt

Um die Anwohner rund ums Olympiastadion vor Autofahrern zu schützen, die sich rund um die EM-Spiele in der Umgebung auf Parkplatzsuche begeben, wird nämlich eine sogenannte Verkehrssonderzone eingerichtet, wie die „Verkehrsinformationszentrale“ mitteilte. Demnach gelten die Sonderzonen „während der Spieltage am 15./, 21./, 25./, 29. Juni, 6. und 14. Juli 2024“.


Mehr News aus Berlin:


In diese Bereiche dürfen an Spieltagen dann nur Personen mit Berechtigung einfahren. Gemeldete Anwohner sowie Gewerbetreibende erhalten eine dafür erforderliche Berechtigungskarte ab 21. Mai. Ohne kann die Sonderzone nicht befahren werden. Es wird geraten, in die entsprechenden Bereiche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen.