Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Der Sommer ist zurück – DARAUF musst du am Wochenende achten

Die Badeseen und Freibäder in Berlin dürften sich dieses Wochenende wieder füllen. Der Sommer ist zurück. Beim Badeausflug solltest du auf eine Sache besonders achten.

imago0299606376h
u00a9 IMAGO/Olaf Wagner

Diese App zeigt dir, wie gefährlich Hautkrebs ist

Ein Essener Hautarzt hat eine App entwickelt, die dir zeigt, was die Sonne mit deiner Haut macht. Damit will er vor den Gefahren von Hautkrebs warnen. Eine junge Mutter war in seiner Praxis an Hautkrebs gestorben.

In den vergangenen Wochen war so gar kein Badewetter. Stattdessen mussten Bikini, Badehose und Co. im Schrank verschwinden und die Pullover ausgepackt werden. Doch das Warten auf eine Rückkehr des Sommers hat ein Ende. Alle Sommer-Liebhaber dürften sich aufs Wochenende freuen, denn die Wetteraussichten sind ideal zum Schwimmen und Sonnen.

Endlich ist der Sommer zurück. Das Wetter in Berlin am Wochenende wird herrlich. Die Freibäder und Badeseen werden für viele wieder Ausflugsziel Nummer eins sein. Wir verraten dir, worauf du bei der Abkühlung achten musst.

Wetter in Berlin: Wochenende wird sommerlich

Es steht ein sommerliches Wochenende bevor. Am Samstag erreichen die Tageshöchstwerte 28 Grad. Die Temperaturen am Morgen liegen noch bei maximal 25 Grad bei bedecktem Himmel. Doch am Nachmittag wird es noch etwas wärmer, perfekte Voraussetzungen dann für einen Freibad- oder Badeseeausflug. Zwar ist der Himmel meist weiterhin von Wolken bedeckt und die Sonne lässt sich nur ab und an blicken, davon sollten sich alle Wasserratten aber nicht abhalten lassen. Die Badetasche kann schon mal gepackt werden.

Worauf du dabei am Wochenende besonders achten musst? Neben den Badesachen, Essen und ausreichend Trinken, sollte die Sonnencreme auf gar keinen Fall fehlen. Zwar ist Sonnenschutz für viele ein lästiges Thema, aber besonders auch bei wolkigem Wetter unverzichtbar.



Denn trotz Wolken am Himmel kann man einen Sonnenbrand bekommen. Und nicht nur das. Wie das Cancer Council Australia schreibt, kann die UV-Strahlung durch Reflektion und Streuung des Sonnenlichts durch die Wolken durchaus sogar stärker sein als bei klarem Himmel. Regelmäßiges Eincremen, genauso wie das Tragen von Sonnenbrille, Hut und langem T-Shirt und Hose vor und nach dem Baden schützt vor den UV-Strahlen und einem Sonnenbrand.

Den meisten ist wohl inzwischen bekannt, dass ein Sonnenbrand die Gefahr für Hautkrebs erhöht. Bereits vergangenes Jahr wurde eine Studie aus Norwegen veröffentlicht, die dies nochmal bestätigt. Häufige Sonnenbrände in Kindheitstagen, sowie im gesamten weiteren Leben, erhöhen das Risiko für schwarzen und hellen Hautkrebs. Oberstes Ziel, um kein erhöhtes Risiko für Hautkrebs einzugehen, sollte also immer die Sonnebrandvermeidung sein.


Mehr News aus Berlin


Und wenn du die Möglichkeiten zur Sonnenbrandvermeidung dieses Wochenende ganz besonders nutzt, kannst du das Wetter voll und ganz sorgenfrei genießen.