Veröffentlicht inAusgehen

CSD in Berlin sorgt für Einschränkungen im Verkehr – DIESE Straßen sind betroffen

Für den CSD in Berlin werden einige Straßen zeitweise komplett gesperrt. Auch bei Bus und Bahn kommt es zu Einschränkungen.

CSD in Berlin
u00a9 IMAGO/Mu00fcller-Stauffenberg

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Nach der Techno-Parade „Rave the Planet” steht das nächste Großevent in Berlin vor der Tür: Der Christopher Street Day (CSD) kommt in die Hauptstadt. Auch in diesem Jahr werden wieder hunderttausende Besucher erwartet.

Deshalb müssen sich die Berliner auch auf einige Verkehrseinschränkungen am Wochenende gefasst machen. Denn ab einer bestimmten Zeit müssen die Autos und Busse die Straße freiräumen und Platz für die feierwütigen CSD-Besucher machen.

CSD in Berlin: DAS müssen Verkehrsteilnehmer wissen

Am Samstag (22. Juli) findet zum 45. Mal der CSD Berlin in der Zeit von 12 Uhr bis 24 Uhr statt. Angefangen bei der Leipziger Straße zieht der Zug weiter über die Potsdamer Straße, Bülowstraße, Nollendorfplatz, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße, Lützowplatz, Klingelhöferstraße, Hofjägerallee und Großer Stern zur Straße des 17. Juni. Zwischen 16 und 19 Uhr erreicht die Demonstration den Endpunkt am Brandenburger Tor.

Die Polizei Berlin sowie die Verkehrsinformationszentrale Berlin haben via Twitter bereits vorab darüber informiert, dass aufgrund der Vorbereitungen die betroffenen Straßen schon ab Donnerstag gesperrt werden. Die Straße des 17. Juni, der Platz des 18. März und die Ebertstraße werden vom 20. Juli ab 8 Uhr bis zum 23. Juli, 18 Uhr,  für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein.

Besucher sollten die Öffis nehmen

Der Pariser Platz wird ab dem 20. Juli, 8 Uhr, bis 23. Juli, 18 Uhr, gesperrt sein – Anlieger frei. Zusätzlich kommt es am 22. Juli ab 6 Uhr zu Aufbauarbeiten an der Leipziger Straße/ Charlottenstraße. Die Polizei rät Verkehrsteilnehmern die City-Ost möglichst weiträumig zu umfahren. Es besteht in dem betroffenen Bereich außerdem ein striktes Halteverbot.


Noch mehr News:


Besucher sollten mit Bus und Bahn anreisen. Die BVG informiert jedoch, dass im Laufe der Demonstration die Zugänge zu bestimmten Bahnhöfen geschlossen werden könnten. Um eine Überfüllung zu vermeiden, könnte die Maßnahme die Bahnhöfe S+U Brandenburger Tor, U Bundestag und U Nollendorfplatz treffen.