Veröffentlicht inAusgehen

Döner in Berlin: Hype um neuen Laden – wie schmeckt der Döner des 36Boys?

Es gibt einen neuen Döner in Berlin! Der Hype um 36 Döner ist bereits kurz nach der Eröffnung groß. BERLIN LIVE hat den neuen Döner getestet!

Es gibt einen neuen Döner in Berlin-Kreuzberg. Der 36 Döner hat einen berühmten Besitzer und befindet sich am Görlitzer Bahnhof.
u00a9 Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Berlins Dönertester Can F. Kennedy: Das darf im Fladenbrot nicht fehlen

Dönertester Can F. Kennedy führt seine Zuschauer durch sein nächstes Geschmacksabenteuer und teilt, was für ihn einen wahrhaft erstklassigen Döner auszeichnet.

Es gibt mal wieder einen neuen Döner in Berlin! Doch diese Dönerbude ist etwas besonderes – vor allem für den Kiez, in dem sie Ende Mai geöffnet hat. Die Rede ist vom 36 Döner am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof in Kreuzberg. Der Name erinnert an eine berühmt-berüchtigte Gang aus den Ende 80ern/Anfang 90er Jahren: die 36 Boys.

Und das ist kein Zufall! Das ehemaliges Gangmitglied Muci Tosun hat gemeinsam mit seinem Partner Kasim den Dönerladen hier eröffnet. BERLIN LIVE hat den neuen Döner in Berlin getestet und mit Kasim gesprochen!

Döner in Berlin mit besonderem Angebot

Kreuzberger und Menschen, die des Öfteren am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof in Kreuzberg ein- und aussteigen werden die Veränderung vielleicht bereits bemerkt haben. Einer der beiden dunkelgrünen Buden unter den U-Bahngleisen ist Leben eingehaucht worden! Zwei große Banner preisen das Eröffnungsangebot „Döner plus Ayran für 3,60 Euro“ an. Daneben hängen eine Menge weißer und schwarzer Luftballons an der Decke.

+++Berlin: Fälscher-Razzia in 49 Objekten – unfassbar, wie die Polizei ihnen auf die Schliche kam+++

Die Bude unter der Hochbahn selbst ist klein – groß genug jedoch für den riesigen Dönerfleischspieß und die beiden Mitarbeiter, die die Döner für ihre Gäste hier zubereiten. Seit der Eröffnung und bis zum 12. Juni gilt das Angebot von 3,60 Euro – auch der Preis ist natürlich kein Zufall und angelehnt an die 36 Boys. Dann kostet ein Döner hier 5,50 Euro.

„Ein Döner mit allem“

Bei meinem Besuch bei 36 Döner in Berlin konnte ich natürlich nicht gehen, ohne das Berliner Kult-Gericht probiert zu haben. Um kurz nach 11 Uhr – als die Dönerbude erst geöffnet hat – steht bereits eine kleine Schlange von sechs Leuten vor mir. Dass ein ehemaliges 36Boy hier jetzt Döner verkauft hat sich herumgesprochen. Warten muss ich dennoch nicht lange – hier wird flott gearbeitet.


Es gibt einen neuen Döner in Berlin-Kreuzberg. Der 36 Döner hat einen berühmten Besitzer und befindet sich am Görlitzer Bahnhof.
Es gibt einen neuen Döner in Berlin-Kreuzberg. Der 36 Döner hat einen berühmten Besitzer und befindet sich am Görlitzer Bahnhof. Credit: Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

„In den ersten Tagen war der Ansturm riesig“, erzählt der Miteigentümer Kasim während er auf einer großen Musikbox neben der Dönerbude sitzt und raucht. Leute haben bis zu zwei Stunden gewartet. Jetzt hat sich das eingependelt und es sind maximal 10, 15 Leute da – aber stetig.“

Den Döner gibt es eingepackt in Alufolie auf die Hand – dazu den versprochenen Ayran und eine Serviette. Im nahe gelegenen Görli habe ich mir den neuen Döner in Kreuzberg dann schmecken lassen. Auffällig dabei: Das Brot ist außen knusprig gebacken und innen weich, das Fleisch super saftig. Zudem ist dieser Döner in Berlin nicht so überladen wie so manch anderer – essen und genießen ist hier einfach und wird nicht so schnell zur Sauerei. Und das Wichtigste: es schmeckt!


Mehr News:


Bei 36 Döner bleibt es nicht beim Döner allein. Hier kann man unter anderem Pommes, Falafel, dreierlei Türkische Pizzen, Salat und sogar die altbekannte Berliner Currywurst bestellen. Verschiedene Menüs kombinieren verschiedene Speisen mit Getränken. Die Auswahl ist im Vergleich zur Größe des Ladens riesig!