Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb: DAS solltest du unbedingt direkt nach einem Besuch machen

Vermutlich hat jeder schon mal eine Unterkunft bei Airbnb gebucht und weiß, worauf es dabei ankommt. Wie sieht es aber nach dem Aufenthalt aus?

Airbnb
u00a9 IMAGO/Ru00fcdiger Wu00f6lk

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Airbnb wurde bereits 2008 gegründet, doch so richtig bekannt ist es erst seit einigen Jahren. Inzwischen nutzen Millionen Menschen das vielfältige Angebot der Online-Plattform, auf der Unterkünfte auf der ganzen Welt gebucht werden können.

Der Ablauf von der Buchung bis zum Check-in ist jedes Mal nahezu identisch. Und auch nach Ende des Aufenthalts gibt es noch eine Sache, die jeder Gast tun sollte.

Airbnb: Hier buchen viele Menschen ihre Unterkunft

Der nächste Urlaub steht bevor und das Reiseziel steht fest? Dann heißt es meist erst einmal: Unterkunft buchen. Und das machen heutzutage viele Menschen bei Airbnb. Egal, ob kleines Gästezimmer oder luxuriöses Penthouse – dort gibt es alles! Beim Durchstöbern der Angebote wird also jeder fündig.

Ist man auf die perfekte Unterkunft gestoßen, steht der Buchung nichts mehr im Wege. Nach wenigen Klicks ist alles in trocknen Tüchern. Die Zeit bis zum Urlaub vergeht danach meist wie im Flug. Und kaum hat man sich versehen, checkt man schon in die Airbnb-Unterkunft ein. Die schönste Zeit des Jahres – der Urlaub – beginnt.

Das solltest du nach deinem Besuch tun

Doch irgendwann neigt sich dann auch dieser Mal dem Ende zu und es heißt schon wieder Koffer packen und auschecken. Für die Airbnb-Gäste geht es wieder nach Hause und zurück in die Realität. Doch Stopp! Es gibt eine Sache, die unbedingt möglichst zeitnah nach dem Besuch erledigt werden sollte, nämlich das Schreiben einer Bewertung.

In der Regel erhält man nach einem Airbnb-Aufenthalt automatisch eine E-Mail, mit der Bitte, den Gastgeber zu bewerten. Pflicht ist das zwar nicht, aber eine nette Geste der Person gegenüber, die dir die Unterkunft zur Verfügung gestellt hat. Zudem stellen Bewertungen für andere Gäste ein wichtiges Entscheidungskriterium, bei der Auswahl einer Unterkunft dar.


Mehr zum Thema:


Es ist also hilfreich, wenn du nach einem Besuch ein paar Zeilen hinterlässt, in denen du die Unterkunft, aber auch den Gastgeber bewertest.

Online sind sogar Vorlagen für das Feedback zu finden, die dir Inspiration liefern und dabei helfen, Lob, aber auch Kritik zum Ausdruck zu bringen.