Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb: Amerikaner macht Urlaub in Italien – dann beginnt der Terror

Ein Airbnb-Gast meldet sich nach einem Italien-Urlaub völlig genervt in einem Online-Forum. Offensichtlich kriegt er ständig ungebetene Nachrichten.

Airbnb
u00a9 imago images/Westend61

Airbnb: Das ist die größte Plattform für Ferienwohnungen

In diesem Video erklären wir, was hinter der beliebten Plattform für Zimmer und Ferienwohnungen steckt.

Wer bei Airbnb eine Unterkunft bucht, wünscht sich in der Regel nichts anderes, als einen angenehmen Urlaub und ungestörte Erholung. Da es sich bei den Anbietern auf der Online-Plattform aber oftmals um private Gastgeber handelt, kann es schon mal vorkommen, dass man an einen ziemlich nervigen Host gerät.

In diesem konkreten Fall war es allerdings gar nicht der Host, der rumnervte – sondern die Haushälterin. So schnell kann ein Kurzurlaub in Italien eskalieren.

Airbnb-Gast beschwer sich über nervige Haushälterin

„So etwas ist mir noch nie passiert“, schreibt ein Airbnb-Gast bei Reddit. „Die Haushälterin, die uns den Schlüssel für das Haus gegeben hat und die Wohnung reinigt, schreibt mir immer wieder SMS wegen der zusätzlichen Handtücher, die wir benutzt haben“.

+++ Airbnb-Gast macht fatalen Fehler – und muss jetzt bitter dafür bezahlen +++

Wie der Betroffene erklärt, hatte er für sich und seine Begleitung ein kleines Aribnb in Italien gebucht. Da die Gastgeberin wohl zwei Stunden entfernt von der Unterkunft wohnte, hatte das Pärchen es während des dreitägigen Aufenthaltes vor allem mit der Haushälterin zu tun.

„Da die kleine Stadt, in der wir wohnten, einen Strand hatte, besuchten wir ihn zweimal und nutzten dafür jeweils zwei Handtücher. Zwei zum Drauflegen und zwei zum Abtrocknen nach dem Baden, so der Reddit-User. „Die Handtücher waren allerdings am nächsten Tag noch nass, als wir den Strand erneut besuchen wollten. Also benutzten wir weitere Handtücher. Insgesamt waren es acht Handtücher“.

Haushälterin schickt dauernd SMS

Kurz vor dem Auschecken hatte das Pärchen die Handtücher alle auf einen Haufen geworfen. Scheinbar war das aber nicht im Sinne der Haushälterin. Denn diese beschwerte sich später per WhatsApp. Und fragte, warum die beiden Gäste so viele Handtücher benutzt hätten, ohne dafür ein entsprechendes Trinkgeld zu hinterlassen.

+++ Airbnb-Gastgeber verstößt gegen Privatsphäre – „Geht mir zu weit“ +++

„Es ist jetzt eine Woche her, seit wir das Airbnb verlassen haben“, so der genervte Mann. „Ich bin zurück in den Vereinigten Staaten und die Haushälterin hat mir schon wieder eine Nachricht mit einem Bild der Quittung geschickt. Angeblich hätte sie für die Reinigung 25 Euro bezahlt. Und sie sagt: „Das hat es gekostet, um Wäsche zu waschen! Ich musste fünf Ladungen machen“.

„Fünf Waschmaschinen-Ladungen für acht Handtücher?“

Auf die Frage an die Reddit-Community, ab wann es wohl angemessen wäre, den eigentlichen Airbnb-Host zu kontaktieren, erhält der Mann dann eine Flut von gutgemeinten Ratschlägen.

„Wenn die zusätzlichen Handtücher nicht für die Gäste bestimmt waren, brauchte die Haushälterin nur die Handtücher zu waschen, die auf dem Bett lagen, bevor der nächste Gast eincheckte“, heißt es in den Kommentaren.

„Fünf Waschmaschinen-Ladungen für acht Handtücher? Das müssen ja riesige Handtücher gewesen sein“, schreibt ein User. Und ein anderer ergänzt: „Einfach die Nummer blockieren. Und die Frau bei Airbnb wegen Belästigung melden. Sie hatte keine geschäftliche Beziehung mit dir und es ist unangemessen, dass sie dich kontaktiert“.


Mehr News:


Auch wenn es hart klingt, wahrscheinlich ist es die einzig richtige Vorgehensweise, die Haushälterin zu melden. Denn wenn es sich hierbei tatsächlich nicht um die Gastgeberin handelt, dürfte sie eigentlich gar nicht solche Nachrichten verschicken.