Veröffentlicht inSport in Berlin

Hertha BSC: Letztes Heimspiel für Pal Dardai – ER saß auf der Tribüne

Es war das letzte Heimspiel für Pal Dardai als Trainer von Hertha BSC. Von der Tribüne aus wurden er und seine Mannschaft genau beobachtet.

Hertha BSC Frank Zander
u00a9 Imago/Matthias Koch (2)

10 spannende Fakten

Am Samstagvormittag (11. Mai) wurde es öffentlich: Hertha BSC und Pal Dardai werden sich im Sommer trennen. Damit geht die dritte Amtszeit des Ungarn in der kommenden Woche zu Ende.

Den letzten Auftritt vor heimischen Publikum hatte Herthas Noch-Coach Dardai bereits wenige Stunden nach den Medienberichten. Um 13 Uhr pfiff Schiedsrichter Daniel Schlager die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern an. Auf der Tribüne war auch ein echter Edel-Fan der Hertha.

Hertha BSC: Frank Zander als Glücksbringer dabei

Bei diesem handelte es sich um niemand geringeren als den Berliner Entertainer Frank Zander. Der 82-Jährige besuchte nach seiner Kopf-Operation rund um den Jahreswechsel bereits sein zweites Hertha-Spiel. Im April war er bereits beim 4:0-Sieg der Hertha gegen Rostock im Olympiastadion gewesen – und auch bei Dardais letztem Spiel brachte Zander seinen Berlinern wieder Glück.

+++ Demos in Berlin: Dutzende legten sich am Hauptbahnhof hin – es geht um ein ernstes Thema +++

Die gewannen durch Tore von Tabakovic, Dudziak und Reese mit 3:1. Frank Zander besuchte das Zweitliga-Spiel mit seinem Sohn Marcus, wie in dessen Instagram-Story zu sehen ist. Um seinen Hals trug er einen blau-weiß gestreiften Schal und lachte fröhlich in die Kamera.

Frank Zander: Fans dürfte es freuen

Bei vielen Fans von Frank Zander dürfte auch dieses Foto wieder für eine ordentliche Portion Freude sorgen. Schließlich waren die Sorgen groß, als der Entertainer im vergangenen Winter zahlreiche öffentliche Auftritte absagte – und sogar zu einem Weihnachtsessen für Bedürftige nicht selbst anwesend sein konnte.


Mehr News aus Berlin:


Dass Zander nun schon wieder im Olympiastadion gesichtet wurde, ist ganz sicher ein gutes Zeichen. Dass er dabei auch noch als Glücksbringer zu funktionieren scheint, dürfte auch der Hertha ganz gut gefallen.