Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Bezirksamt Mitte sorgt bei Anwohnern für Aufregung – „Das ist so ein Unsinn“

In Berlin-Mitte kommt es derzeit zu einer Kontroverse, die mit dem Bezirksamt in Verbindung steht.

Berlin
u00a9 imago images/Pacific Press Agency

Bundestag: 5 überraschende Fakten über das Reichstagsgebäude

In diesem Video stellen wir dir fünf überraschende Fakten über den Bundestag vor.

Berlin ist eine Hauptstadt der Superlative. Mit 97 Stadtteilen in 12 Bezirken sowie knapp 3,9 Millionen Einwohnern ist sie eine richtige Metropole dar.

Nun gibt es in Mitte aber mächtig Ärger. Was steckt dahinter?

Berlin: DAS stößt bei den Menschen auf Unverständnis

Wer dieser Tage am Reichstagufer in Berlin-Mitte flaniert, der kann Hochbeete mit eindrucksvoll blühenden Blumen entdecken. In vielen Farben strahlen sie dem Beobachter entgegen und vermitteln das Gefühl von Sommer, Sonne und Sonnenschein. Doch wenn man näherkommt, fällt ein Zettel auf, den das Bezirksamt an Ort und Stelle hinterlassen hat.


Auch interessant: Neukölln: Recyclinghof steht in Flammen – giftige Gase und kleine Explosionen


Allerdings sind es keine Danksagungen, die die Verantwortlichen mitteilen wollen. „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit weisen wir darauf hin, dass die Straßenbäume Eigentum des Landes Berlin sind und die Unterhaltung dem Bezirksamt Mitte unterliegt“, heißt es zu Beginn des Schreibens.

Die Beamten scheinen also mit den eingepflanzten Blumen keinesfalls einverstanden zu sein. Stattdessen bitten sie im weiteren Verlauf, dass sich die Hobbygärtner bei den angegebenen Nummern melden sollen, damit die Angelegenheit geklärt werden kann.

Die Community ist entsetzt

Der schroffe Zettel des Bezirksamts sorgt bei der Instagram-Community von „notesofberlin“ für Unverständnis. „Das ist so ein Unsinn. Dankbar sollten die sein, dass Menschen sich um die Gestaltung ihres Kiezes bemühen“, erklärt eine Frau, die die Reaktion der Verwaltung nicht verstehen kann. Auch andere Personen sehen es ähnlich.

Doch eine weitere Nutzerin mit mehr Expertise klärt auf. „Das ist halt auch keine klassische Baumscheibe, sondern ein um den Baum gezimmertes Hochbeet. Um dem Baum und seinen Wurzeln nicht zu schaden, muss man bei der Gestaltung ein paar Sachen beachten. Rein vom Bild her bedarf es da tatsächlich einer Klärung“, kommentiert sie.


Mehr News aus Berlin:


So kann es also sein, dass das Bezirksamt Mitte gute Gründe besitzt, um den Dialog mit den Hobbygärtnern zu suchen. Was jedoch das genaue Anliegen der Beamten darstellt, ist nicht überliefert.