Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Neue Wetter-Rekorde! SO war der Juli in der Hauptstadt

Es war ein Monat der Wetterrekorde in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Der Monat Juli ist vorüber, Zeit für eine Wetterbilanz.

u00a9 IMAGO/Emmanuele Contini

UNO warnt vor immer heftigeren Hitzewellen

Die Welt muss sich nach UN-Angaben auf immer heftigere Hitzewellen vorbereiten. Seit den 80er-Jahren hat sich die Zahl der zeitgleichen Hitzewellen auf der Nordhalbkugel laut der UN-Weltorganisation für Meteorologie (WMO) versechsfacht.

Der August ist da und mit ihm die Prognose eines kühlen Monats in der Hauptstadt. Und das, nachdem wir einen Juli erlebt haben, der von Hitze nur so strotzte! Doch der Sommer scheint vorbei zu sein. Oder macht er nur eine Pause? Das Wetter in Berlin hört nicht auf, die Bewohner dieser Stadt zu überraschen.

Warum also nicht einen Blick zurückwerfen, statt immer nur das Wetter vorherzusagen? Es lohnt sich, denn dieser Blick zurück in den Juli, hat einiges zu bieten. Die Wahrheit ist: Der Juli war ein Monat der Wetterrekorde in Berlin!

Wetter in Berlin: einige Normalwerte übertroffen

Berlin war im Juli 2023 mit 19,8 Grad im Durchschnitt die wärmste Region Deutschlands, so teilt es der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag, dem 31. Juli, mit. Das sind 1,5 Grad über dem Berliner Juli-Wert des international gültigen Referenzwertes. Auch in Sachen Regen übertraf das Wetter in Berlin im Juli seinen Normalwert. Die Niederschlagsmenge liegt mit 75  Liter pro Quadratmeter deutlich über ihren Sollwert von 53 Litern pro Quadratmeter.

Während die ersten 20 Tage im Juli noch von viel Sonne geprägt waren, dominierten im letzten Drittel des Monats die Wolkenfelder über der Hauptstadt. Dennoch schafft es Berlin in der vorläufigen Juli-Bilanz auf Platz eins in Sachen Sonnenstunden. Berlin geht als das sonnigste Bundesland mit fast 260 Sonnenstunden hervor, so der DWD. Der langjährige Referenzwert für den Juli in Berlin beträgt 224 Stunden.


Mehr News:

Berlin: Wetter spielt verrückt! So schlimm wurde die Hauptstadt vom Unwetter getroffen

Unwetter in Berlin: Fast 400 Einsätze – Feuerwehr im Ausnahmezustand

Wetter in Berlin: Landunter in der Hauptstadt? An DIESEM Tag bleibt wohl kein Berliner trocken


Mehr Regen, mehr Sonnenstunden und höhere Temperaturen. Das ist das Fazit für das Wetter in Berlin im Juli. Doch obwohl das Brechen von Rekorden meist eine freudige Angelegenheit ist, dürften wir uns in diesem Fall nicht allzu sehr über diese Wetterrekorde freuen.