Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Seltenes Phänomen kündigt sich an – mehrere Wochen sichtbar

Das Wetter in Berlin und Brandenburg lädt momentan zu Abendspaziergängen ein. Dabei kann man bald etwas Besonderes sehen.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Dirk Sattler

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wetter in Berlin und Brandenburg bietet zurzeit größtenteils Grund zur Freude. Zwar hatten sich einige Schauer zwischen die warmen und trockenen Tage geschoben. Und auch das eine oder andere Gewitter zog über die Region. Aber insgesamt steht den Frühlingsgefühlen wenig im Weg.

In den kommenden Wochen kann das Verhältnis der Menschen in der Hauptstadt zu ihrem Wetter sogar fast magische Züge annehmen. Denn gerade für Frühaufsteher und Fans der Abendstunde bietet sich jetzt ein ganz besonderer Anblick.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Silbriges Leuchten

Rund um die Sommersonnenwende können auch in diesem Jahr wieder sogenannte Leuchtende Nachtwolken (NLC) beobachtet werden. Wie die Experten von „Wetter Online“ jetzt mitteilten, trete der Effekt bei klarem Himmel über Berlin und Brandenburg auf: „Sie erscheinen oft als Schleier mit faserigen Strukturen, können sich aber auch in Streifen, Bändern oder Wellen über dem Nordhorizont formieren.“

+++ Kleinanzeigen: Mütze zu verkaufen – Anzeige sorgt für Aufruhr bei der Polizei +++

Leuchtende Nachtwolken in der Oberlausitz
Leuchtende Nachtwolken in der Oberlausitz. Credit: imago images/lausitznews.de

Wer das Lichtspiel am Himmel sehen möchte, muss sich aber auf das Timing des Wetters einstellen. „Leuchtende Nachtwolken tauchen nur in der späten Abenddämmerung oder der frühen Morgendämmerung auf“, erläutern die Meteorologen. Das liegt auch an der komplizierten Entstehung des Phänomens.

So kommt es zu den Leuchtwolken

Für den zauberhaften Effekt sind nämlich gleich mehrere Faktoren verantwortlich, die aufeinandertreffen müssen: „Der silbrig-blaue Schimmer ihrer filigranen Gebilde rührt von Sonnenlicht her, das in einer Höhe von rund 85 Kilometern auf feinste Eiskristalle trifft, während auf der Erdoberfläche schon oder noch die Nacht regiert.“ Zu dieser Jahreszeit begünstigt das Wetter in Berlin und Brandenburg dies.



Fans von Wetterereignissen sollten also früh aufstehen, oder am späten Abend noch mal einen Spaziergang wagen. In Brandenburg dürften die Chancen indes besser stehen, ein klares Stück Nordhimmel zu erwischen. Dann steht dem Erlebnis mit den Leuchtenden Nachtwolken nichts mehr im Wege.