Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Nach regnerischen Tagen – davor musst du dich jetzt in Acht nehmen

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigte sich zuletzt von seiner nasseren Seite. Das birgt eine große Gefahr.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Achille Abboud

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wetter in Berlin und Brandenburg war zuletzt wechselhaft. Denn nach einer ganzen Zeit sonniger und warmer Tage kam der Regen in der Region an. Das schlug vielen Menschen aufs Gemüt, vor allem denjenigen, die schon ganz auf Sommer eingestellt waren.

Doch das feucht-frische Klima hat noch weitere Konsequenzen. Denn einigen Tieren gefällt diese Wetterlage ganz besonders gut. Und weil sie mitunter gefährlich für Mensch und Tier sein können, sollte man jetzt aufpassen.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Darauf solltest du achten

Denn wie die Meteorologen von „Wetter Online“ jetzt erklärten, verbinde man Zecken zu Unrecht mit den ganz warmen Monaten: „Trockene Hitze ist nicht gerade ihr Lieblingswetter. Die feuchtwarme Witterung, die derzeit in Deutschland herrscht, kommt ihnen eher entgegen.“ Gerade spielt das Wetter in Berlin und Brandenburg ihnen also in die Karten.

+++ Berlin und Brandenburg: Pride-Monat in der Region – die wichtigsten Termine +++

„Die winzigen Tiere benötigen einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad, um überleben zu können“, berichten die Wetter-Experten weiter. Dass es in Berlin und Brandenburg zuletzt nicht mehr ganz so trocken war, erhöht also die Gefahr eines Bisses für Mensch und Tier. Nach den Schauern der vergangenen Wochen heißt es also: Vorsicht.

Das sollte man im Ernstfall tun

„Da sich in in der warmen Jahreszeit viele Menschen im Grünen aufhalten und somit eine ‚leichte Beute‘ darstellen, ist Zeckenschutz unerlässlich“, erläutern die Meteorologen. Schützen kann man sich mit Kleidung, dem Meiden hoher Gräser und auch Zeckenschutzmitteln. Absolute Sicherheit kann es jedoch nie geben.



Daher ist das richtige Vorgehen wichtig, wenn man sich doch mal eine Zecke eingefangen hat: Das Tier muss schnell entfernt werden. „Es ist wichtig, die Zecke an ihren Mundwerkzeugen zu greifen und erst dann zu ziehen. Sonst kann es passieren, dass der Körper der Zecke entfernt wird, aber der Kopf noch in der Haut verbleibt“, wird die Handhabung beschrieben. Wer diese Tipps beachtet, kann das Wetter in Berlin und Brandenburg sorgenfrei genießen.