Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Neue Sturzfluten im Süden – so gefährdet ist unsere Region

Laut Experten ist der Dauerregen im Süden Deutschlands ist noch nicht vorbei. Wie sieht es beim Wetter in Berlin & Brandenburg aus?

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Das Regen-Chaos im Süden Deutschlands nimmt einfach kein Ende. Die Rettungskräfte sind im Dauereinsatz und versuchen vollgelaufene Keller so schnell wie möglich leer zu pumpen. Leider kommt für viele Menschen jede Hilfe zu spät. Die Zahl der Todesopfer steigt immer weiter an.

Wer jetzt gedacht hat, dass das Schlimmste überstanden ist, der liegt falsch. Experten warnen bereits vor dem nächsten Dauerregen, der erneute Katastrophen-Zustände verursachen könnte. Beim Wetter in Berlin & Brandenburg hat man davon zwar bisher noch nicht viel bemerkt, doch das könnte sich bald ändern.

Wetter in Berlin & Brandenburg:

Die Experten sprechen von einer Jahrhundertflut im Süden Deutschlands. Zahlreiche Regionen sind immer noch kritische Hochwassergebiete, in denen Lebensgefahr besteht. Auch wenn es aktuell zu einer Wetter-Entspannung gekommen ist, bedeutet das nicht, dass sich die Menschen in Süddeutschland ausruhen können.


Auch interessant: Berlin-Köpenick: Frau tot in ihrer Wohnung gefunden – war es Mord?


„Nach dem Dauerregen ist offenbar vor dem nächsten Dauerregen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung in einem neuen „Wetter.net“-Video zur Situation im Süden.

„Schon wieder 50 bis 70 Liter Regen“

Er bezieht sich auf das Deutsche-Wettermodell, welches neue Regenmassen in Süddeutschland prognostiziert. „Schon wieder 50 bis 70 Liter Regen pro Quadratmeter. Es will also irgendwie überhaupt nicht aufhören.“ Weitere Sturzfluten sind also möglich.

Doch wie sieht es mit dem Wetter in Berlin & Brandenburg aus? Laut Jung besteht keine Gefahr für den Nordosten. Die Böden bleiben auch die nächsten Tage vergleichsweise trocken. Sonnig wird es aber auch in der Hauptstadt nicht. Es bleibt weiterhin bewölkt bei angenehmen 21 Grad.


Mehr News aus Berlin:


Am Mittwoch kann es regional zu Schauern und Gewittern kommen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter in Berlin & Brandenburg wechselhaft. Die Temperaturen klettern bei Sonnenschein und Regenschauern auf bis zu 26 Grad. Outdoor-Fans sollten also weiterhin immer an einen Regenschirm denken.