Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: nach Rekordhitze – seltenes Ereignis für die Nacht erwartet

Das Wetter in Berlin bleibt ereignisreich! Nach der Rekordhitze am Tag, wird für die Nacht das nächste seltene Wetterereignis erwartet.

Thermometer bei 35 Grad Celsius in Berlin Credit: IMAGO/Dirk Sattler

Das Wetter in Berlin sorgt weiterhin für Gesprächsstoff! Er wurde angekündigt, nun ist er da: der bisher heißeste Tag des Jahres. Pünktlich zum Ferienbeginn legt der Sommer in Sachen Hitze also noch einmal eine Schippe drauf.

Am Samstag (15. Juli) haben die Temperaturen bislang die Höchstmarke von 35 Grad erreicht. Es könnte sogar zu noch höheren Temperaturen im Laufe des Tages kommen. Ab dem Abend frischt der Wind dann mancherorts auf und es zieht sich zu, so teilt es der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Nach der Rekord-Hitze am Tag wird auch die Nacht besonders werden.

Wetter in Berlin: Tropennacht erwartet

Für viele Menschen ist die Hitze kein Spaß. Besonders sie dürften sich also über folgende Nachricht freuen: Für Berlin werden in der Nacht Regenschauer erwartet. Diese sollten für die gewünschte Abkühlung sorgen.

Dennoch werde es eine sogenannte Tropennacht […] geben, so der Deutsche Wetterdienst weiter. Die Wolken am Abend und in der Nacht würden das begünstigen: „Die Wolken wirken da wie eine warme Bettdecke.“ Tropennächte sind somit eine Seltenheit und kommen nur an ein paar wenigen Tagen im Jahr vor, besonders in Stadtgebieten.


Wetter in Berlin: Hitzesommer – diese Institution bietet jetzt ihre Hilfe an

Wetter in Berlin: Millionenschaden! So teuer kommt uns der Starkregen der letzten Jahre zu stehen

Wetter in Berlin: Experte warnt vor Hitze und schießt gegen „AfD-Schwurbler“ – „Das sind die Fakten“


Von einer sogenannten Tropennacht sprechen Wetterexperten, wenn die Temperaturen in der Nacht (genau: zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr) nicht unter 20 Grad sinken. Für die Nacht von Samstag (15. Juli) auf Sonntag, werden in Berlin zwischen 21 und 18 Grad erwartet. Zudem kann es zu Gewitter und Sturmböen kommen.