Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Experten rätseln über Phänomen – was kommt da auf uns zu?

Wie das Wetter in Berlin im August wird, ist derzeit nicht ganz klar. Verschiedene Wetterprognosen sorgen für Verwirrung.

u00a9 imago/fossiphoto

Wetter:

So entsteht eine Wettervorhersage

Von den Rekord-Temperaturen der vergangenen Wochen in der Hauptstadt war in den letzten Tagen nicht mehr viel zu spüren. Statt strahlendem Sonnenschein und sommerlich hohen Temperaturen ist das Wetter in Berlin derzeit immer wieder von Regengüssen und Gewittern geprägt.

Der Blick zurück zeigt einen Hitze-Sommer 2023. Derzeit befindet sich Berlin allerdings in einer leichten Abkühlungsphase. Der Sommer scheint Pause zu machen. Oder ist er für dieses Jahr etwa schon wieder komplett vorbei? Der Blick nach vorne gibt Rätsel auf.

Wetter in Berlin: Wie wird der August?

Während der Meteorologe Dominik Jung von „Fröstelwetter im August“ spricht, sagt sein Kollege Michael Hoffmann einen heißen Sommer voraus. Jung sagt bis zum 5. August Höchsttemperaturen um die 20 Grad im Durchschnitt voraus. Hoffmann dagegen erwartet: „über dem Westen und Osten zwischen 23 bis 26 Grad“. Es sei in der ersten August-Dekade mit einem überwiegend sommerlichen Temperatur-Charakter zu rechnen, so Hoffmann weiter.

In puncto Niederschlag erklärt er: „Über dem Norden, Westen und Osten von Deutschland ist im Zeitraum vom 23. Juli bis 3. August mit einer erhöhten Niederschlagstätigkeit zu rechnen, welche sich bis zum 7. August zunehmend abschwächt.“ Jung dagegen erwartet bis zum 6. August: „Im Osten, um die 20 Liter Regen pro Quadratmeter.“ Allerdings: „Was bis zum 6. August wirklich runterkommt, das kann heute noch kein Mensch und auch kein Meteorologe vorhersagen.“


Mehr interessante News zum Thema Wetter, findest du hier:

Zoo Berlin im Hitze-Sommer: So kühlen sich die Tiere ab

Wetter in Berlin: Gewitter ziehen auf – doch diese Frage bleibt offen

Wetter in Berlin: Hitze-Wochenende naht – diese Menschen sind besonders gefährdet

Wetter in Berlin: Hitzesommer – diese Institution bietet jetzt ihre Hilfe an


Vieles hänge offenbar davon ab, wie sich das Tief zwischen Island und England verhalten wird, so Hoffmann. Bleibt also zu hoffen, dass sich das Rätsel um die unterschiedlichen Wettervorhersagen für den Monat August in den kommenden Tagen noch klären lässt.