Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Kommt der Sommer jetzt doch zurück?

Obwohl der vergangene Juli der wärmste Monat war, der jemals gemessen wurde, ist es in Berlin seit Wochen kalt und regnerisch.

Wetter in Berlin
u00a9 IMAGO/Panthermedia

Hitze plagt Touristen-Hotspots in Südeuropa

Italien, Spanien und Griechenland ächzen unter den heißen Temperaturen. Das bringt auch manche deutschen Touristen an ihre Grenzen. In Griechenland machen heftige Waldbrände den Einsatzkräften zu schaffen.

Der Juli war der wärmste Monat, der seit Beginn der Wetteraufzeichnung gemessen wurde. In Deutschland war er 0,4 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1991 bis 2020. Das Wetter in Berlin war sogar so warm, dass es im Juli als das wärmste Bundesland gekrönt wurde.

Südeuropa leidet aktuell noch unter der Hitze. In Spanien zum Beispiel lagen die Temperaturen am Wochenende bei über 40 Grad. In Deutschland hingegen ist es seit mehreren Wochen kühler und regnerischer geworden. Wir fragen uns jetzt alle: Kommt der Sommer jetzt doch noch einmal zurück?

Wetter in Berlin: Warum ist es so kalt und regnerisch?

Mehrere aufeinanderfolgende Tiefdruckgebiete im nördlichen Teil Europas sorgen seit Wochen für wenig Sonnenschein und viel Regen. So wird es auch noch bis mindestens nächsten Montag weitergehen. 20 bis 40 Liter Regen pro Quadratmeter sollen bis nächste Woche über Berlin und Brandenburg fallen. Im Westen und Süden Deutschlands soll es teilweise sogar über 100 Liter Regenschlag pro Quadratmeter geben.

Vor allem die wenigen Sonnenstunden sind enttäuschend für Sommerfans. „Rein astronomisch könnten wir gerade 15 Stunden am Tag abbekommen. Tatsächlich sind es in den kommenden Tagen aber nur jeweils zwei bis sechs Stunden“, sagt Niko Renkosik, Meteorologe des ARD-Wetterdienstes.

Kommt der Sommer jetzt zurück?

Der Wetterexperte Renkosik ist sich noch unschlüssig, ob der Sommer jetzt doch zurückkommt: „Die großen Modelle laufen ab Dienstag (8. August) auseinander.“ Danach gäbe es keine klassische Wetterprognose. Man kann also nur vermuten, ob die Temperaturen wieder auf Sommer-Niveau steigen.


Mehr News aus Berlin:


„Zum Ende kommender Woche sind wir eventuell wieder im Bereich um die 25 Grad. In den Prognosen sind aber große Unsicherheiten“, meint der Experte. Wir können also nur hoffen, dass wir von weiteren Tiefdruckgebieten verschont werden und die Temperaturen wieder steigen.