Veröffentlicht inErlebnisse

Bäder in Berlin: Neue Einschränkung – wie du einen Freibadbesuch jetzt vorbereiten musst

Wer im Juni in eines dieser Bäder in Berlin möchte, sollte diese weitere Einschränkung in den Freibädern kennen. Alle Infos dazu hier.

Ab Juni kommt eine weitere Einschränkung in einer Zahl Sommerbäder in Berlin hinzu.
u00a9 IMAGO/Emmanuele Contini

Schwere Ausschreitungen in Berliner Freibädern sind keine Seltenheit mehr

Am Sonntag kam es im Prinzenbad in Kreuzberg zu einer Schlägerei zwischen einem 20-Jährigen und einem 17-Jährigen. Am gleichen Tag wurde das Columbiabad in Neukölln geräumt. Vor zwei Wochen kam es zu Prügeleien im Sommerbad Pankow. Nicht erst seit diesem Jahr kochen die Emotionen in Berlins Freibädern immer wieder hoch.

Die Saison startete für manche Bäder in Berlin nicht unbedingt reibungslos. Im Prinzenbad in Kreuzberg sind alle Schwimmbecken bis auf das Sportbecken gesperrt. Im Columbiabad in Neukölln ist hingegen das Sportbecken aufgrund von Baumaßnahmen nicht für Badegäste verfügbar. Das bedeutet dass trotz sommerlicher Temperaturen und viel Platz auf der Wiese nur eine beschränkte Zahl an Badegästen reingelassen wird.

Ende Juni, spätestens aber Anfang Juli sollen die Einschränkungen in den beiden Sommerbädern in Berlin wieder aufgehoben sein. Bis dahin gelten vergünstigte Preise für den Eintritt in die Freibäder. Doch die nächste Einschränkung für einen Besuch in manchen Sommerbädern in Berlin steht schon an!

Bäder in Berlin: Eintritt nur noch mit Online-Ticket

Ab Juni werden die Kassen am Eingang der Sommerbäder Am Insulaner, Humboldthain, Kreuzberg, Neukölln und Pankow nur noch bis 10 Uhr vormittags besetzt sein. Wer also nach 10 Uhr in eines dieser Sommerbäder in Berlin will, muss sich vorab ein Ticket im Online-Shop kaufen.

+++ Freibad in Berlin: Preisschock zum Saisonstart in Kreuzberg +++

In einem Flyer, der derzeit zum Beispiel in einem besagter Bäder in Berlin – im Sommerbad Kreuzberg verteilt wird, steht: „Wer online kauft, spart das Anstehen an den Tageskassen und kommt schneller ins Bad.“ Und man bekommt hier das Ticket auch noch günstiger als an der Tageskasse! „Über unseren Online-Shop werden diesen Sommer alle Tickets mit 10 Prozent Rabatt angeboten.“ Das bedeutet, das man in Kreuzberg und Neukölln derzeit 3,15 Euro für ein Tagesticket bezahlt. In den anderen Bädern 4,95 Euro statt 5,50 Euro.


Mehr News:


Weiterhin gelten strenge Ausweiskontrollen in allen Sommerbädern in Berlin. Beim Packen der Badetasche sollte man also weiterhin den Lichtbildausweis einstecken. Denn selbst wenn man das Ticket bereits bezahlt hat, gibt es ohne Ausweis keinen Eintritt in diese Bäder in Berlin.