Veröffentlicht inShopping

Fressnapf rüttelt Kunden wach – jeder Hundehalter sollte diese Produkte haben

Besonders im Frühling gilt es für Hundehalter einiges zu beachten. Fressnapf zeigt, welche Produkte jetzt auf keinen Fall fehlen sollten.

u00a9 IMAGO / Westend61

Fressnapf ist die Nummer Eins im Heimtierbedarf

Das bietet Fressnapf als der größter Einzelhändler im Heimtierbedarf.

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Doch damit das auch so bleibt, sollten Hundehalter ihren Liebling richtig pflegen und für ihn sorgen.

Der Tierbedarfshandel Fressnapf zeigt Hundehaltern, worauf sie jetzt besonders achten müssen, damit es den Vierbeinern gutgeht. Denn eine gute Pflege ist im Frühling wichtiger denn je.

Fressnapf warnt – darauf müssen Hundehalter im Frühling achten

Für Hunde (und ihre Halter) ist der Frühling mit einigen Herausforderungen verbunden. In den Wiesen lauern unzählige Zecken und auch der Fellwechsel macht den Vierbeinern zu schaffen, denn in den Frühlingsmonaten Mai und April verliert der Hund sein Winterfell. Für viele Hunderassen ist der Haarausfall ganz schön unangenehm, wie Fressnapf erklärt. Die ausfallenden Haare piksen in ihre Haut und führen zu Juckreiz. Bei Hunden mit dichter Unterwolle kann es durch zu viel totes Haar unter dem Deckfell sogar zu Bakterienbefall kommen.

+++ Berlin: Pkw-Fahrer aufgepasst – in diesem Bezirk werden die meisten Autos geklaut +++

Zum Glück müssen Hundehalter hier nicht tatenlos zusehen, sondern können und sollten aktiv eingreifen. Zuerst einmal ist es wichtig regelmäßig zur Bürste zu greifen, am besten jeden Tag, um ausgefallenes Haar zu entfernen, aber auch die Durchblutung anzuregen. Auch die richtige Ernährung kann den Hund beim Fellwechsel unterstützen. Protein- und vitaminreiches Futter unterstützt die Haut und das Fell. Aber Achtung: Lass dich in dieser Sache unbedingt von einer Tierarztpraxis beraten.

Diese Produkte sind echte Fellpflege-Wunder

Wer jetzt denkt, für die optimale Fellpflege reicht eine einzige Bürste, der hat sich getäuscht. Fressnapf hat eine Vielzahl von Produkten parat, die bei Hundehaltern nicht fehlen sollten. Ist das Fell durch die ausgefallenen Haare bereits verfilzt, eignet sich die Zupfbürste optimal, um lose Haare und Schmutzpartikel zu entfernen. Auch der Entflizer kann hier Abhilfe schaffen.

Für Rassen mit kurzen, borstigen Haaren eignet sich eine Borstenbürste besonders gut. Wer einen Hund mit Unterwolle besitzt, zum Beispiel einen Labrador, sollte eher zum Furminator greifen. Bei rauhaarigen Hunden, sollten Besitzer zum Trimmer greifen. Hier gilt aber: Lass dich noch einmal von einem Hundefriseur beraten. Um Hautirritationen vorzubeugen, trockene und schuppige Haut zu pflegen und Gerüche zu neutralisieren, eignet sich ein Haut- und Pflegespray.

Für den ersten Fellwechsel beim Welpen gilt besondere Vorsicht. In dieser Zeit verlieren die Kleinen ihr weiches Babyfell und bekommen ihr erstes erwachsene Haarkleid. Mit einem Gummistriegel können Hundebesitzer ihre Lieblinge schon jetzt an das Kämmen gewöhnen und ihre Haut massieren.


Auch interessant:


Die optimale Fellpflege variiert von Hund zu Hund, deshalb gilt: lieber noch einmal informieren, welche Produkte sich für das Fell deines Hundes eignen. Auch dazu hat Fressnapf einige Tipps.